Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

BMEL – Pressemitteilungen – Land.kann.Vielfalt: 18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung gestartet

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/011-zfle.html

„Land.kann.Vielfalt. – Mach mit!“ lautet der Aufruf und das Motto des 18. Zukunftsforums Ländliche Entwicklung, das heute vom Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, und der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lisa Paus, eröffnet wurde.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen der Grünen Woche zwei Tage lang, wie Teilhabe, Demokratie

BMEL – Pressemitteilungen – Land.kann.Vielfalt: 18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung gestartet

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/011-zfle.html?nn=1566

„Land.kann.Vielfalt. – Mach mit!“ lautet der Aufruf und das Motto des 18. Zukunftsforums Ländliche Entwicklung, das heute vom Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, und der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lisa Paus, eröffnet wurde.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen der Grünen Woche zwei Tage lang, wie Teilhabe, Demokratie

BMEL – Freizeit + Kultur – „Land Sehen“ tritt mit drei Kulturprojekten für eine Diskussionskultur der Menschen in der Region ein

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/freizeit-und-kultur/land-kultur-land-sehen.html

Das generationsübergreifende LandKULTUR-Projekt zur Förderung von demokratischen Strukturen im ländlich geprägten Saale-Orla-Kreis in Thüringen setzt erfolgreich das Thema Dialog in ihrer Veranstaltungsreihe um und regt zum künstlerischen Schaffen, Nachdenken und Diskutieren an.
Weise über Kunst und Dialog einer Entwicklung des Rückzugs von den Prinzipien der Demokratie

BMEL – Freizeit + Kultur – „Land Sehen“ tritt mit drei Kulturprojekten für eine Diskussionskultur der Menschen in der Region ein

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/freizeit-und-kultur/land-kultur-land-sehen.html?nn=68840

Das generationsübergreifende LandKULTUR-Projekt zur Förderung von demokratischen Strukturen im ländlich geprägten Saale-Orla-Kreis in Thüringen setzt erfolgreich das Thema Dialog in ihrer Veranstaltungsreihe um und regt zum künstlerischen Schaffen, Nachdenken und Diskutieren an.
Weise über Kunst und Dialog einer Entwicklung des Rückzugs von den Prinzipien der Demokratie

BMEL – Freizeit + Kultur – Kultur in ländlichen Räumen – engagiert und vielfältig

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/freizeit-und-kultur/land-kultur-fachkonferenz.html

LandKULTUR-Projekte zeigen auf der Fachkonferenz „Kreativ und engagiert!“ der Fördermaßnahme des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus), wie kulturelle Angebote das Leben in ländlichen Regionen bereichern und die Gemeinschaft vor Ort stärken. Expertinnen und Experten diskutieren, wie Kultur auf dem Land besser unterstützt werden kann.
Straße gingen, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen und sich für die Demokratie