BLM – 22_24_Interview https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz-1_2022/22_24_interview.cfm
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Das ist eine schlechte Nachricht für die Demokratie.
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Das ist eine schlechte Nachricht für die Demokratie.
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Medien sind Stützpfeiler der Meinungsfreiheit und der Demokratie Wie lässt sich
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) genehmigt die privaten Hörfunk- und Fernsehangebote sowie Online-Angebote in Bayern.
Antisemitismus und Rassismus entgegen und macht sich für Toleranz und den Schutz von Demokratie
Forum Medienpädagogik
sich die Medienpädagogik stellen muss, wenn wir den Erhalt einer funktionierenden Demokratie
BLM verstärkt Einsatz gegen Extremismus und Antisemitismus in den Medien – Neuer BLM-Jugendschutzbericht erschienen
Antisemitismus und Rassismus entgegen und macht sich für Toleranz und den Schutz von Demokratie
BLM vernetzt Akteure der Initiative „Justiz & Medien – konsequent gegen Hass“ – Strategien und Impulse gegen Hass im Netz
Hassrede im Netz konsequent zu verfolgen, ist eine wichtige Aufgabe zum Schutz der Demokratie
Bestellformular Materialien Medienkompetenz – Achtung: Auf Grund der Corona-Pandemie können derzeit leider keine Materialien verschickt werden.
Informationsbroschüre der BLM zum Algorithmen und ihrer Bedeutung für Meinungsbildung und Demokratie
Events 2022
Augsburger Mediengespräche 2022 Fake News in Krisenzeiten: Gefährdet Desinformation die Demokratie
Pörksen: „Ideale des Qualitätsjournalismus müssen zur Ethik der Allgemeinheit werden“ – Augsburger Mediengespräche zu Fake News
guter Grund das Thema „Fake News in Krisenzeiten: Gefährdet Desinformation die Demokratie
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz und die Glaubwürdigkeit des Journalismus in der Demokratie