Schule – Erziehungswissenschaft | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/kategorie/110-schule/4.html?cHash=c505e7be183894934104b91ad826b45c
(12) Ganztagsschule (12) Schulsystem (11) Lehramt (11) Demokratie
(12) Ganztagsschule (12) Schulsystem (11) Lehramt (11) Demokratie
Ungleichheit (12) Lehrer (12) Ganztagsschule (12) Schulsystem (11) Demokratie
Ungleichheit (12) Lehrer (12) Ganztagsschule (12) Schulsystem (11) Demokratie
Ungleichheit (12) Lehrer (12) Ganztagsschule (12) Schulsystem (11) Demokratie
Gemeinschaft fördern, Konflikte lösen, Demokratie lernen.
Gemeinschaft fördern, Konflikte lösen, Demokratie lernen.
Wenige Begriffe prägen derzeit politische Auseinandersetzungen und gesellschaftliche Debatten wie jener der Zugehörigkeit. Nicht erst seit 2015 wird die Frage erörtert, wer in welchem Kontext und aufgrund welcher Eigenschaften »dazugehört« – zu einer Nation, zu einer sozialen Gruppe oder zu einer Gesellschaft. Was dabei auf dem Spiel steht, hat bereits Hannah Arendt herausgestellt: Es geht nicht allein um Identitäten und Ressourcen, sondern auch um das Recht, Rechte zu haben. Vor diesem Hintergrund schenken nun auch Vertreter*innen der Erziehungswissenschaft den Praktiken der Benennung und Klassifizierung größere Aufmerksamkeit: Sie wenden ihren Blick auf rechtliche Verfahren und ökonomische Verhältnisse, auf kulturelle Praktiken und pädagogische Routinen, um zu erforschen, unter welchen Bedingungen Zugehörigkeit gewährt oder verweigert wird. Dieser wichtigen theoretischen Arbeit wissen sich auch die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes verpflichtet.
gratis 36,99 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Schule, Bildung und Demokratie
Der Sammelband bietet einen systematischen Überblick über Grundlagen, empirische Erkenntnisse und Reflexionen zur Umsetzung inklusiver Bildung im Bildungssystem Islands und regt so den internationalen Dialog an. Neben dem Fokus auf die gesellschaftliche Diskussion von Herausforderungen in Island im Vergleich zu deutschsprachigen Ländern werden von isländischen und deutschen Expert*innen Forschungs- und Qualifizierungsprojekte vorgestellt, Beispiele inklusiver Schulen und Lernprozesse erläutert sowie Erkenntnisse zur Gestaltung inklusionsorientierter Lehrer*innenbildung beschrieben.
62 01) 60 07-4 86 Dies könnte Sie auch interessieren: Schule, Bildung und Demokratie
Betreuung erscheint in der prominenten Trias der ›Frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung‹ (kurz: FBBE) nahezu allgegenwärtig, ist aber in der Pädagogik der frühen Kindheit zugleich begrifflich unterbestimmt. Der Sammelband stellt mögliche Zugänge zu einem frühpädagogisch ausgewiesenen Betreuungsbegriff u.a. aus historischer, theoriesystematischer, existenzanalytischer, psychoanalytischer und phänomenologischer Perspektive vor. Untersucht werden außerdem Fragen danach, wie das Verhältnis von Betreuung, Erziehung und Bildung, aber auch Unterricht systematisch gedacht werden kann.
CartIn den Warenkorb Andere Produktarten: E-Book/pdf 31,99 € Bildung und Demokratie
Betreuung erscheint in der prominenten Trias der ›Frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung‹ (kurz: FBBE) nahezu allgegenwärtig, ist aber in der Pädagogik der frühen Kindheit zugleich begrifflich unterbestimmt. Der Sammelband stellt mögliche Zugänge zu einem frühpädagogisch ausgewiesenen Betreuungsbegriff u.a. aus historischer, theoriesystematischer, existenzanalytischer, psychoanalytischer und phänomenologischer Perspektive vor. Untersucht werden außerdem Fragen danach, wie das Verhältnis von Betreuung, Erziehung und Bildung, aber auch Unterricht systematisch gedacht werden kann.
CartIn den Warenkorb Andere Produktarten: E-Book/pdf 31,99 € Bildung und Demokratie