Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Expertisen – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de//expertisen/

Wohnig_Expertise zum 16. Kinder- und Jugendbericht (Mai 2021) Kompetenzorientierung in der Politischen Bildung vorgelegt von Hafeneger und Krieg Kompetenzorientierung in der Politischen Bildung vorgelegt von Dr. Reinhild Hugenroth Herausforderungen der Ergebnisse der Studie „Programme for the International Assessment of Adult Competencies“ (PIAAC) für die politische Bildung vorgelegt von Prof. Dr. Helmut Bremer Expertise „Empowerement, Begegnung […]
Helmut Bremer Expertise „Empowerement, Begegnung und Demokratie gestalten“ (Dezember

Expertisen – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/expertisen/

Wohnig_Expertise zum 16. Kinder- und Jugendbericht (Mai 2021) Kompetenzorientierung in der Politischen Bildung vorgelegt von Hafeneger und Krieg Kompetenzorientierung in der Politischen Bildung vorgelegt von Dr. Reinhild Hugenroth Herausforderungen der Ergebnisse der Studie „Programme for the International Assessment of Adult Competencies“ (PIAAC) für die politische Bildung vorgelegt von Prof. Dr. Helmut Bremer Expertise „Empowerement, Begegnung […]
Helmut Bremer Expertise „Empowerement, Begegnung und Demokratie gestalten“ (Dezember

Neue Projektseite und Logo für „Empowered by Democracy“ – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/neue-projektseite-empowered-by-democracy/

Für das Projekt „Empowered by Democracy“, das von bap e.V. gemeinsam mit den GEMINI-Trägern Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke (AKSB), dem Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB) und dem Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben (AL) und der Evangelischen Trägergruppe für politische Jugendbildung (et) umgesetzt wird, ist auf der bap e.V.-Website nun eine eigene Projektunterseite mit dem neuen Projektlogo eingerichtet. „Wie […]
, sich in Seminaren und Workshops mit dieser Frage und dem Zusammenleben in der Demokratie

Preis Politische Bildung – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/ueber-den-preis-politische-bildung/

Der „Preis Politische Bildung“ wird seit 2009 alle zwei Jahre zu einem jeweils wechselnden thematischen Fokus vergeben. Ausgezeichnet werden Projekte und Veranstaltungen, die die demokratisch-politische Kultur in nachhaltiger Weise stützen und entwickeln helfen, politisches Lernen kreativ, teilnehmendenorientiert und in aktivierender Weise fördern und für das Gemeinwesen wichtige neue Themen in die Arena der politischen Jugend– und Erwachsenenbildung einbringen. Mit dem „Preis Politische Bildung“ sollen die besonderen Leistungen, die in der politischen Bildung für die Gesellschaft erbracht werden, hervorgehoben und gewürdigt werden.
durch ihre Originalität, Methodik und Wirksamkeit dazu beitragen, Menschen für die Demokratie

AG Sitzung „Grundsatzfragen des bap“ – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/ag-sitzung-grundsatzfragen-des-bap/

Die Arbeitsgruppe Grundsatzfragen des bap hat sich mit der aktuellen Sitzung nach der Reorganisation des Bundesausschusses Politische Bildung als Verein zum ersten Mal wieder getroffen und damit neu konstituiert.  Alle Anwesenden sind sich einig, dass die Arbeitsgruppe dem zweckfreien Austausch über grundsätzliche und aktuelle Fragen der Politischen Bildung dienen soll. Dabei sollte auch der Austausch […]
Werte in der Demokratie und Populismus – zum Thema Populismus soll es in diesem Jahr

Verleihung bap-Preis Politische Bildung am 15. Juni in Berlin – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/verleihung-bap-preis-politische-bildung-am-15-juni-in-berlin/

Sehr herzlich laden wir ein zur Verleihung des „bap-Preis Politische Bildung 2017“. Die Preisverleihung findet am 15. Juni 2017 um 12.00 Uhr (Einlass ab 11.30 Uhr) in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern beim Bund (In den Ministergärten 3, 10117 Berlin) statt. Den Einladungsflyer mit dem Programm der Verleihungsveranstaltung finden sie hier. Bitte melden Sie sich bis zum […]
Er steht in diesem Jahr unter dem Motto „Klartext für Demokratie!

Denkpause für Aktionstage Politische Bildung in 2016 – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/denkpause-fuer-aktionstage-politische-bildung-in-2016/

Politische Bildung sichtbar und stark zu machen, das ist das Ziel der Aktionstage Politische Bildung, die jährlich von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und den Landeszentralen für Politische Bildung sowie dem Bundesausschuss Politische Bildung (bap) und der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB) durchgeführt werden. Nach gemeinsamer erfolgreicher Arbeit haben sich die Organisatoren gemeinsam […]
Aktionstage soll die Vielfalt der politischen Bildung und ihre Bedeutung für die Demokratie