Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

durch Unternehmen und Behörden auf das gesellschaftliche Zusammenleben und die Demokratie

https://www.bap-politischebildung.de/ein-interview-mit-christian-schicha-einem-deutschen-medienwissenschaftler-sowie-professor-fuer-medienmanagement-zum-themenschwerpunkt-big-data-welche-auswirkungen-hat-der-freie-zugriff-auf-komplex/

Die technologische Entwicklung und der einhergehende Verlust der Datenkontrolle werden oft als alternativlos dargestellt. International agierende Internet-Konglomerate suggerieren schon seit einiger Zeit, dass die Privatsphäre, wie wir sie kennen, nicht mehr existiert. Haben wir denn überhaupt noch eine Chance auf informationelle Souveränität? Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung ist ein Grundrecht, das es zu schützen gilt. […]
durch Unternehmen und Behörden auf das gesellschaftliche Zusammenleben und die Demokratie

Startseite – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/?eo_month=2025-04

Der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. ist ein Zusammenschluss von 30 bundesweiten Verbänden und Einrichtungen der außerschulischen politischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Alle Verbände eint das Ziel, politische Jugend– und Erwachsenenbildung zu verbreiten, zu stärken und zu fördern sowie die Interessen dieses Arbeitsbereichs gegenüber Politik, Behörden und Gesellschaft zu vertreten.
Vorlesen Journal für politische Bildung Profession Politische Bildung Demokratie

Startseite – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de//

Der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. ist ein Zusammenschluss von 30 bundesweiten Verbänden und Einrichtungen der außerschulischen politischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Alle Verbände eint das Ziel, politische Jugend– und Erwachsenenbildung zu verbreiten, zu stärken und zu fördern sowie die Interessen dieses Arbeitsbereichs gegenüber Politik, Behörden und Gesellschaft zu vertreten.
Vorlesen Journal für politische Bildung Profession Politische Bildung Demokratie

Verleihung des bap-Preises Politische Bildung 2024 – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/verleihung-des-bap-preises-politische-bildung-2024/

Bundesausschuss Politische Bildung verleiht Preis für Politische Bildung Am 03.12.2024 vergibt der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. zum achten Mal den bap-Preis Politische Bildung. Ab 17 Uhr lädt der Verband in die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt in Lutherstadt Wittenberg ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen vier herausragende Projekte, die für ihre innovative politische Bildungsarbeit ausgezeichnet werden. […]
10.000 € vergeben Das Ausschreibungsthema in diesem Jahr lautete „Zukunft bilden: Demokratie

Startseite – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/?eo_month=2025-06

Der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. ist ein Zusammenschluss von 30 bundesweiten Verbänden und Einrichtungen der außerschulischen politischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Alle Verbände eint das Ziel, politische Jugend– und Erwachsenenbildung zu verbreiten, zu stärken und zu fördern sowie die Interessen dieses Arbeitsbereichs gegenüber Politik, Behörden und Gesellschaft zu vertreten.
Vorlesen Journal für politische Bildung Profession Politische Bildung Demokratie

Startseite – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/

Der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. ist ein Zusammenschluss von 30 bundesweiten Verbänden und Einrichtungen der außerschulischen politischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Alle Verbände eint das Ziel, politische Jugend– und Erwachsenenbildung zu verbreiten, zu stärken und zu fördern sowie die Interessen dieses Arbeitsbereichs gegenüber Politik, Behörden und Gesellschaft zu vertreten.
Vorlesen Journal für politische Bildung Profession Politische Bildung Demokratie

GEMINI – Mitglieder – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/gemini-mitglieder/

Startseite Derzeit sind acht bundeszentralen Organisationen der politischen Jugendbildung in GEMINI aktiv: Arbeitsgemeinschaft der Ost-West-Institute e.V. Die Arbeitsgemeinschaft der Ost-West-Institute (AG OWI) ist ein Zusammenschluss von Einrichtungen der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung, die sich in besonderem Maße dem Zusammenwachsen von West- und Osteuropa zu einem demokratischen, friedlichen, pluralistischen, solidarischen und zukunftsfähigen Gesamteuropa verpflichtet fühlen. Mit […]
Bildung fördern die Ost-West-Institute das Verständnis junger Menschen für die Demokratie

Politische Bildung im Gespräch- Erfolgreicher Parlamentarischer Abend von bap und bpb – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/politische-bildung-im-gespraech-erfolgreicher-parlamentarischer-abend-von-bap-und-bpb/

Am 21. April 2015 führte der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb einen Parlamentarischen Abend in Berlin durch. Über 120 Akteure der politischen Bildung und rund 25 Abgeordnete aller Fraktionen des Deutschen Bundestages sowie Vertreter/-innen aus Ministerien und Behörden waren der Einladung in die Kalkscheune gefolgt. Der Parlamentarische Staatssekretär Dr. […]
Von ihrer Notwendigkeit für die Demokratie zeigte er sich nach wie vor überzeugt,

AKSB feiert 60-jähriges Bestehen – Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/aksb-feiert-60-jaehriges-bestehen/

Die Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland (AKSB) feierte am 27. November 2012 ihr 60-jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst und einem Festakt in der Katholischen Akademie in Berlin. Bundestagsvizepräsident Dr. Wolfgang Thierse lobte die AKSB in seiner Festrede vor über 100 Festgästen: Sie ermutige mit ihren Bildungsangeboten zu politischer Partizipation und gesellschaftlichem Engagement und […]
Engagement und leiste damit einen wichtigen Beitrag zur „Vertrauensförderung in unserer Demokratie