Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Wir trauern um unseren ehemaligen Vorsitzenden Johannes Tessmer – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/wir-trauern-um-unseren-ehemaligen-vorsitzenden-johannes-tessmer/

Wir trauern um unseren ehemaligen Vorsitzenden  Johannes Tessmer  der am 5.12.2022 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Johannes Tessmer war von 1990 – 1994 Vorsitzender und langjähriger stellvertretender Vorsitzender unseres Vereins. Darüber hinaus war er Mitherausgeber der Zeitschrift des bap “Materialien zur politischen Bildung”. Wir haben mit ihm einen unermüdlichen Kämpfer für die Politische […]
Er lebte für die Demokratie, sein Tod bedeutet nicht nur für uns einen schmerzlichen

Neue Ausgabe des Journals für politische Bildung 4/2022 "Arbeitswelt" – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/neue-ausgabe-des-journals-fuer-politische-bildung-4-2022-arbeitswelt/

Die vielfältigen Arbeitswelten in Großindustrie, Handwerksbetrieben, öffentlicher Verwaltung, zivilgesellschaftlichen Organisationen usw. sind mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Z. B. sind Belegschaften heterogener geworden, die Klimakatastrophe verlangt nach ressourcenschonenden Produktionsweisen und nachhaltigen Produkten und nicht zuletzt führen die aktuell massiv steigenden Energiepreise zu gravierenden finanziellen Belastungen und bedrohen die Existenz zahlreicher Betriebe. Wie kann politische Bildung diese […]
ist auch die Frage nach der Bedeutung der jeweiligen Arbeitsverhältnisse für die Demokratie

Preis Politische Bildung – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/ueber-den-preis-politische-bildung/

Der „Preis Politische Bildung“ wird seit 2009 alle zwei Jahre zu einem jeweils wechselnden thematischen Fokus vergeben. Ausgezeichnet werden Projekte und Veranstaltungen, die die demokratisch-politische Kultur in nachhaltiger Weise stützen und entwickeln helfen, politisches Lernen kreativ, teilnehmendenorientiert und in aktivierender Weise fördern und für das Gemeinwesen wichtige neue Themen in die Arena der politischen Jugend– und Erwachsenenbildung einbringen. Mit dem „Preis Politische Bildung“ sollen die besonderen Leistungen, die in der politischen Bildung für die Gesellschaft erbracht werden, hervorgehoben und gewürdigt werden.
durch ihre Originalität, Methodik und Wirksamkeit dazu beitragen, Menschen für die Demokratie

Neue Ausgabe des Journal für politische Bildung 4/23 „Bildungsstätten“ – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/neue-ausgabe-des-journal-fuer-politische-bildung-4-23-bildungsstaetten/

Bildungsstätten Die vierte Ausgabe des JOURNALS widmet sich der Bedeutung von Bildungsstätten als wichtige Orte der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Zwar ist die Bildungsstätte nur einer von vielen und anderen Orten der politischen Bildung, übernimmt jedoch – und das nicht nur historisch betrachtet – mit ihren eigentümlichen Charakter eine besondere Stellung in […]
auch lebensweltliche und praktische Bildungs- und Lernmöglichkeiten angeboten, um Demokratie

Das Journal für politische Bildung in einem neuen Format – nutzerorientierter, lesefreundlicher und jünger! – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/relaunch-des-journals-fur-politische-bildung/

Die neue Ausgabe der Zeitschrift Journal für politische Bildung erscheint heute mit nicht nur inhaltlichen Veränderungen, sondern auch einem neuem Layout. Es ist farbiger, lesefreundlicher – nicht nur durch den Inhalt, sondern auch durch das neue große Format. Das Redaktionsteam wurde um jüngere Praktikerinnen und Praktiker erweitert und schlägt nun den Bogen in die (junge) […]
Konflikten vor sich ging, vollzog sich in Kontinentaleuropa die Entwicklung von Demokratie

Verleihung bap-Preis Politische Bildung am 15. Juni in Berlin – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/verleihung-bap-preis-politische-bildung-am-15-juni-in-berlin/

Sehr herzlich laden wir ein zur Verleihung des „bap-Preis Politische Bildung 2017“. Die Preisverleihung findet am 15. Juni 2017 um 12.00 Uhr (Einlass ab 11.30 Uhr) in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern beim Bund (In den Ministergärten 3, 10117 Berlin) statt. Den Einladungsflyer mit dem Programm der Verleihungsveranstaltung finden sie hier. Bitte melden Sie sich bis zum […]
Er steht in diesem Jahr unter dem Motto „Klartext für Demokratie!

Denkpause für Aktionstage Politische Bildung in 2016 – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/denkpause-fuer-aktionstage-politische-bildung-in-2016/

Politische Bildung sichtbar und stark zu machen, das ist das Ziel der Aktionstage Politische Bildung, die jährlich von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und den Landeszentralen für Politische Bildung sowie dem Bundesausschuss Politische Bildung (bap) und der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB) durchgeführt werden. Nach gemeinsamer erfolgreicher Arbeit haben sich die Organisatoren gemeinsam […]
Aktionstage soll die Vielfalt der politischen Bildung und ihre Bedeutung für die Demokratie

GEMINI legt Engagement zu aktuellen Herausforderungen der politischen Bildung fest – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/gemini-legt-engagement-zu-aktuellen-herausforderungen-der-politischen-bildung-fest/

Während des Treffens der GEMINI-Gruppe am 30. Juni 2016 in Berlin standen insbesondere aktuelle Herausforderungen für die politische Bildung im Zentrum der Diskussion. Engagiert wurde über gemeinsame Aktivitäten im Feld der Extremismusprävention, des Rechtspopulismus sowie der politischen Bildungsarbeit mit und für Geflüchtete diskutiert. Eingebunden in die Diskussion waren die jeweils zuständigen Referate aus dem BMFSFJ. […]
und folgende sowie der weiteren Zusammenarbeit im Zusammenhang mit dem Programm „Demokratie