Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Stellungnahme der GEMINI zum Bundeshaushaltsentwurf 2024 – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/stellungnahme-der-gemini-zum-bundeshaushaltsentwurf-2024-kuerzungen-im-kinder-und-jugendplan-des-bundes-kjp-und-bei-der-bundeszentrale-fuer-politische-bildung-bpb/

Stellungnahme der GEMINI zum Bundeshaushaltsentwurf 2024 – Kürzungen im Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) und bei der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) Die Träger der politischen Jugendbildung fordern in den anstehenden Beratungen zum Bundeshaushalt 2024 ein klares Bekenntnis zur Kinder- und Jugendhilfe und zur politischen Bildung. Im Haushaltsentwurf 2024 der Bundesregierung sind massive Kürzungen […]
geplanten Kürzungen werden die Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen in unserer Demokratie

AKSB feiert 60-jähriges Bestehen – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/aksb-feiert-60-jaehriges-bestehen/

Die Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland (AKSB) feierte am 27. November 2012 ihr 60-jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst und einem Festakt in der Katholischen Akademie in Berlin. Bundestagsvizepräsident Dr. Wolfgang Thierse lobte die AKSB in seiner Festrede vor über 100 Festgästen: Sie ermutige mit ihren Bildungsangeboten zu politischer Partizipation und gesellschaftlichem Engagement und […]
Engagement und leiste damit einen wichtigen Beitrag zur „Vertrauensförderung in unserer Demokratie

Empowered by Democracy (2017-2019) – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/empowered-by-democracy/

Im Projekt „Empowered by Democracy“ diskutierten junge Geflüchtete und deutsche Jugendliche in ganz Deutschland in verschiedenen Formaten über die Frage „Wie wollen wir in dieser Gesellschaft zusammenleben?“. Rund 200 junge Teamer*innen mit Fluchthintergrund haben an Qualifizierungen für die Bildungspraxis teilgenommen und werden künftig ihre Themen und Geschichten in die Praxis der politischen Bildung einbringen. Mit […]
Die Broschüre „Empowerment, Begegnung und Demokratie gestalten“ trägt wichtige Ergebnisse

Wertschätzung und Herausforderung: Der AdB begrüßt die zusätzlichen Mittel für die politische Bildung – Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/wertschaetzung-und-herausforderung-der-adb-begruesst-die-zusaetzlichen-mittel-fuer-die-politische-bildung/

Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB) freut sich gemeinsam mit den anderen bundesweiten Verbänden politischer Bildung über die vom Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages in seiner letzten Sitzung in Aussicht gestellten zusätzlichen Mittel für die Arbeit der Bundeszentrale für politische Bildung und der freien Träger. Es sollen insgesamt weitere 10 Mio. Euro für Maßnahmen und Projekte der […]
kontinuierliche und verlässliche Förderung politischer Bildung für die Entwicklung der Demokratie

Kleine Anfrage, große Sorgen: Zivilgesellschaft und Träger der politischen Bildung verunsichert – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/kleine-anfrage-grosse-sorgen-zivilgesellschaft-und-traeger-der-politischen-bildung-verunsichert/

Kurzmitteilung zur Kleinen Anfrage der CDU/CSU-Fraktion Kleine Anfrage, große Sorgen: Zivilgesellschaft und Träger der politischen Bildung verunsichert Der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. und die Deutsche Vereinigung für politische Bildung (DVPB e.V) zeigen sich verwundert über die Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion zur „politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ vom 24.02.2025. Diese Anfrage ist kein sachliches Nachhaken, […]
politischer ‚Selbstkasteiung‘ und zum Maulkorb […] werden“ (Hufen 2018: 221).[1] Demokratie

Demokratiekongress des BMI bestätigt: Politische Bildung braucht verlässliche und strukturelle Förderung – Kürzungspläne müssen vollumfänglich korrigiert werden – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/demokratiekongress-des-bmi-bestaetigt-politische-bildung-braucht-verlaessliche-und-strukturelle-foerderung-kuerzungsplaene-muessen-vollumfaenglich-korrigiert-werden/

Pressemitteilung Demokratiekongress des BMI bestätigt: Politische Bildung braucht verlässliche und strukturelle Förderung – Kürzungspläne müssen vollumfänglich korrigiert werden Bestätigt sieht sich der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. in seiner Forderung nach einer verlässlichen und strukturellen Förderung der politischen Bildung durch den Demokratiekongress, der gestern in Berlin vom Bundesministerium des Innern (BMI) durchgeführt worden ist. Unter […]
Unter der Überschrift „Demokratie unter Druck.

Position des Bundesausschusses politische Bildung (bap) e.V. zum Koalitionsvertrag vom 24.11.2021. – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/position-des-bundesausschusses-politische-bildung-bap-e-v-zum-koalitionsvertrag-vom-24-11-2021/

Am 24.11.2021 wurde der Koalitionsvertrag der zukünftigen Bundesregierung unter dem Titel „Mehr Fortschritt wagen. Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“, 2021-2025 veröffentlicht. Auf seiner Klausurtagung am 26-27. 11.2021 befasste sich der neue Vorstand des Bundesausschusses politische Bildung (bap) e.V. eingehend damit und erarbeitete die gemeinsame Position dazu. Der Bundesausschuss politische Bildung (bap) e.V. zum Koalitionsvertrag […]
Angesichts der aktuellen – globalen und lokalen – Herausforderungen für Demokratie

Broschüre zu Projekten der politischen Jugendbildung mit Schwerpunkt „Benachteiligte Jugendliche“ – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/projekte-der-politischen-jugendbildung-mit-schwerpunkt-benachteiligte-jugendliche/

Vielleicht ist es das Herzstück politischer Bildungsarbeit: Aus dem nebeneinander verschiedenster Menschen und Erfahrungen, eine Gemeinschaft bilden; aus dem verzerrten übereinander Reden, ein überzeugtes miteinander Austauschen kreieren. Naturgemäß bedarf es dafür, nebst gesunder Geduld und Zeit, unbedingt des respektvollen Umgangs und freien Raumes – wie sich wirkungsvoll in der neusten Broschüre über aktuelle Projekte der […]
Und nicht zuletzt erkunden und entdecken Jugendliche Demokratie in ihrer unmittelbarsten

bap-Vorsitzende Barbara Menke zum 16. Kinder – und Jugendbericht der Bundesregierung: – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/bap-vorsitzende-barbara-menke-zum-16-kinder-und-jugendbericht-der-bundesregierung/

Bundesfamilienministerin Frau Dr. Franziska Giffey hat den 16. Kinder- und Jugendbericht (Schwerpunkt „Förderung demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter“) vorgestellt. Der 600 Seiten umfassende Bericht legt detailliert dar, in welchen vielfältigen sozialen Räumen unter anderem junge Menschen politische Bildung erleben. Politische Bildung findet in der gesamten Kinder- und Jugendzeit statt. Dass die Herausforderungen, mit denen […]
Dass die Herausforderungen, mit denen unsere Demokratie konfrontiert ist, gewachsen