Rede zur Lage der Union https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/europa-und-entwicklungszusammenarbeit/im-fokus/rede-zur-lage-der-union
Schleuserkriminalität Gemeinsamer europäischer Hochschulabschluss Neuer Schwung für die Demokratie
Schleuserkriminalität Gemeinsamer europäischer Hochschulabschluss Neuer Schwung für die Demokratie
Schutz und Verteidigung der Demokratie sowie Stärkung der Resilienz und Krisenfestigkeit
Die Stadt Augsburg geht neue Wege bei der Öffentlichkeitsbeteiligung: Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger online an der Gestaltung und Entwicklung unserer Stadt aktiv beteiligen.
Miteinanders“ Öffentlichkeitsbeteiligung ist der Schlüssel zu einer lebendigen Demokratie
Die Stadt Augsburg geht neue Wege bei der Öffentlichkeitsbeteiligung: Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger online an der Gestaltung und Entwicklung unserer Stadt aktiv beteiligen.
Miteinanders“ Öffentlichkeitsbeteiligung ist der Schlüssel zu einer lebendigen Demokratie
Die Stadt Augsburg geht neue Wege bei der Öffentlichkeitsbeteiligung: Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger online an der Gestaltung und Entwicklung unserer Stadt aktiv beteiligen.
Miteinanders“ Öffentlichkeitsbeteiligung ist der Schlüssel zu einer lebendigen Demokratie
Der Augsburger Nachhaltigkeitsbericht 2025 ist ab sofort – ausschließlich digital – auf nachhaltigkeit.augsburg.de öffentlich einsehbar. Auf 250 Seiten hat das städtische Büro für Nachhaltigkeit – gleichzeitig Geschäftsstelle des Augsburger Nachhaltigkeitsprozesses, der Lokalen Agenda 21 Augsburg – exemplarische Aktivitäten aus Stadtverwaltung, Stadtpolitik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft zusammengetragen und zeigt damit das systematische Engagement Augsburgs für eine nachhaltige Entwicklung.
Sicherheit und Teilhabe und zur Stärkung von Kultur und Werten wie Frieden und Demokratie
Die Stadt Augsburg geht neue Wege bei der Öffentlichkeitsbeteiligung: Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger online an der Gestaltung und Entwicklung unserer Stadt aktiv beteiligen.
Miteinanders“ Öffentlichkeitsbeteiligung ist der Schlüssel zu einer lebendigen Demokratie
Die Stadt Augsburg geht neue Wege bei der Öffentlichkeitsbeteiligung: Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger online an der Gestaltung und Entwicklung unserer Stadt aktiv beteiligen.
Miteinanders“ Öffentlichkeitsbeteiligung ist der Schlüssel zu einer lebendigen Demokratie
Stadt Augsburg Internationales
der Demokratieförderung bietet das Büro niedrigschwellige Möglichkeiten, sich mit Demokratie
Ausstellungen im französische Saint-Germain-en-Laye und in Trier zeigen Fundstücke der Stadtarchäologie Augsburg
zeigen Allegorien der Staats- und Regierungsformen Monarchie, Aristokratie und Demokratie