Adolf Hitler veröffentlicht „Mein Kampf“ | Anne Frank Haus https://www.annefrank.org/de/timeline/6/adolf-hitler-veroffentlicht-mein-kampf/
Er glaubt nicht an die parlamentarische Demokratie.
Er glaubt nicht an die parlamentarische Demokratie.
Gies spricht über die Hilfe für die Untergetauchten Deutschland 1933: von der Demokratie
Das Anne Frank Haus kooperiert im Ausland mit festen Partnern. Sie helfen dabei, Anne Franks Lebensgeschichte in den Blickpunkt zu rücken. Hier erfahren Sie, mit welchen Organisationen wir zusammenarbeiten.
von Vorurteilen und Diskriminierung und die Bedeutung von gleichen Rechten und Demokratie
bürgerkompetenz diskriminierung vorurteile Digitale Unterrichtseinheit | Die Demokratie
„Anne Frank, eine Geschichte für heute“ erzählt Anne Franks Geschichte vor dem Hintergrund des Holocaust und des Zweiten Weltkriegs. Die Ausstellung zeigt Bilder von Annes Kindheit in Frankfurt und Amsterdam und schildert den Aufstieg der Nazis, die Judenverfolgung und die Reaktion der Bevölkerung.
anregen, über Begriffe wie Toleranz, gegenseitigen Respekt, Menschenrechte und Demokratie
Drei Viertel aller jüdischen Männer, Frauen und Kinder in den Niederlanden wurden ermordet. Warum war die Zahl im Vergleich zu Belgien und Frankreich so hoch? Hier die Erklärung.
Belgien und Frankreich hatten vor 1940 schon seit Jahrzehnten eine parlamentarische Demokratie
Ihr Tagebuch machte Anne Frank zu einem weltberühmten Symbol. Mehr darüber, wie an sie erinnert wird und wie sie die Menschen inspiriert. Was können wir von ihr lernen?
und Begegnungen statt; Jugendliche diskutierten über Themen wie Diskriminierung, Demokratie
Entdecken Sie die Zeit, in der Anne Frank lebt. 34 Ereignisse von 1914 bis 1960, dargestellt auf einer übersichtlichen Zeitleiste.
Er glaubt nicht an die parlamentarische Demokratie.
Er glaubt nicht an die parlamentarische Demokratie.
Entdecken Sie die Zeit, in der Anne Frank lebt. 34 Ereignisse von 1914 bis 1960, dargestellt auf einer übersichtlichen Zeitleiste.
Er glaubt nicht an die parlamentarische Demokratie.