Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Politik & Recht – VAUNET

https://vau.net/themen/politik-recht/

TV- und Radiounternehmen sind cross-mediale Multi-Channel-Anbieter und starke digitale Player: Wettbewerbs- und Netzpolitik, Datenschutz- und Urheberrecht sowie Plattformregulierung sind für die Medienunternehmen relevanter denn je. Das erfordert künftig eine noch stärkere Abstimmung zwischen EU, Bund und Ländern.
Automobilindustrie und dem Maschinenbau der drittgrößte Wirtschaftszweig ist und ein Garant für Demokratie

VAUNET betrachtet Einschränkungen der Medienfreiheit in mehreren EU-Mitgliedsstaaten, aktuell durch das polnische Mediengesetz, mit großer Sorge. Spitzenverband fordert klare und angemessene Reaktionen der EU-Kommission – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-betrachtet-einschraenkungen-der-medienfreiheit-in-mehreren-eu-mitgliedsstaaten-aktuell-durch-das-polnische-mediengesetz-mit-grosser-sorge-spitzenverband-fordert-klare-und-angemessene-reak/

Der VAUNET betrachtet die zunehmenden Einschränkungen der Medienfreiheit in verschiedenen europäischen Staaten, aktuell durch die zur Abstimmung stehende Novelle des polnischen Mediengesetzes, mit großer Sorge und fordert klare und angemessene Reaktionen der EU-Kommission.
journalistisch-redaktionelle Freiheit sind europäische Grundwerte und für eine gelebte Demokratie

VAUNET unterstützt die Ziele der „Initiative 18“, den Erhalt von Medienvielfalt und verlässliche Berichterstattung zu stärken – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-unterstuetzt-die-ziele-der-initiative-18-den-erhalt-von-medienvielfalt-und-verlaessliche-berichterstattung-zu-staerken/

Die Medien- und Meinungsvielfalt in Deutschland zu sichern und zu stärken: Dafür setzen sich die privaten Medienanbieter seit vielen Jahren ein. Der VAUNET begrüßt daher ausdrücklich, dass nun auch weitere Unternehmen und Institutionen aus dem Umfeld der Werbebranche mit der neu gegründeten „Initiative 18 – FREE, SAFE & SUSTAINABLE MEDIA“ diese Ziele in den Vordergrund stellen wollen.
Beitrag zu einem offenen, pluralistischen Dialog in der Gesellschaft und damit zur Demokratie

VAUNET-Sommerfest: Über 500 Gäste feierten in Berlin unter dem Motto „hören.sehen.feiern.“ – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-sommerfest-ueber-500-gaeste-feierten-in-berlin-unter-dem-motto-hoeren-sehen-feiern/

Gemeinsam mit über 500 Repräsentant:innen aus Medienwirtschaft und Politik sowie zahlreichen bekannten Fernseh- und Radioschaffenden feierte der private Rundfunk das alljährliche Sommerfest des VAUNET im Schiller Theater in Berlin-Charlottenburg.
Angriffe auf die Pressefreiheit sind darum immer auch Angriffe auf die Demokratie

Zukunft der Rundfunk- und Kulturfrequenzen muss politisch entschieden werden – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/zukunft-der-rundfunk-und-kulturfrequenzen-muss-politisch-entschieden-werden/

Die Allianz für Rundfunk- und Kulturfrequenzen fordert eine politische Entscheidung zur Zukunft der Rundfunk- und Kulturfrequenzen. Erstmals seit Beginn des Meinungsbildungsprozesses zur zukünftigen Nutzung der UHF-TV-Frequenzen haben die wichtigsten Bedarfsträger im Rahmen der ANGA COM ihre Positionen und mögliche Szenarien zur zukünftigen Nutzung des UHF-Frequenzspektrums diskutiert.
Vorfeld der Veranstaltung die zentrale Bedeutung von Medien und Kultur in einer Demokratie