VAUNET – Verband Privater Medien https://vau.net/
Verband Privater Medien
Interessenvertretung Unsere Mitglieder VAUNET-Mitglieder VAUNET beteiligt sich an Demokratie-Kampagnen
Verband Privater Medien
Interessenvertretung Unsere Mitglieder VAUNET-Mitglieder VAUNET beteiligt sich an Demokratie-Kampagnen
Der Fokus liegt auf der Bündelung und Förderung kreativer Kräfte der elf Teilmärkte der Branche.
Policy Forces: Einflussnahme und Stärkung der Demokratie durch die Kreativwirtschaft
Mit Diskussionen über Technologische Innovationen, Regulierung und die Zukunft der digitalen Wirtschaft
Letta-Berichte Kritische Infrastrukturen, technologische Souveränität, Sicherheit und Demokratie
Auf dem Horizont Kongress trifft sich das „Who is Who“ aus Marketing und Werbung.
Zeiten Plattformen der Provokation: Gefährdet Social Media im Superwahljahr die Demokratie
Das Institut für Journalistik an der Technischen Universität Dortmund lädt zur Tagung zu aktuellen Fragen der Meinung- und Medienvielfalt.
Freier und unabhängiger Journalismus ist für die Demokratie von existenzieller Bedeutung
Der Digital-Gipfel ist die zentrale Plattform zur Gestaltung des digitalen Aufbruchs. Die Plattform 6 „Kultur und Medien“ richtet ein eigenes Panel aus.
“ Daten als Gewinn oder Herausforderung für die Demokratie 9.
Rechtssymposium der BLM und des IUM.
Regulierungsfelder für die nächsten Jahre für die Meinungspluralität in unserer Demokratie
TV- und Radiounternehmen sind cross-mediale Multi-Channel-Anbieter und starke digitale Player: Wettbewerbs- und Netzpolitik, Datenschutz- und Urheberrecht sowie Plattformregulierung sind für die Medienunternehmen relevanter denn je. Das erfordert künftig eine noch stärkere Abstimmung zwischen EU, Bund und Ländern.
Automobilindustrie und dem Maschinenbau der drittgrößte Wirtschaftszweig ist und ein Garant für Demokratie
Der VAUNET betrachtet die zunehmenden Einschränkungen der Medienfreiheit in verschiedenen europäischen Staaten, aktuell durch die zur Abstimmung stehende Novelle des polnischen Mediengesetzes, mit großer Sorge und fordert klare und angemessene Reaktionen der EU-Kommission.
journalistisch-redaktionelle Freiheit sind europäische Grundwerte und für eine gelebte Demokratie
Mit der digitalen Transformation hat sich die Medienwirtschaft in allen Bereichen nachhaltig verändert. Klassische TV- und Radiounternehmen sind cross-mediale Multi-Channel-Anbieter und starke digitale Player.
Ihre besondere Bedeutung für Meinungsvielfalt und Demokratie erfordert besondere