Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Wettbewerbsdruck wächst – VAUNET fordert konsequente Plattformregulierung und gesicherte Refinanzierung für private Medien – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/wettbewerbsdruck-waechst-vaunet-fordert-konsequente-plattformregulierung-und-gesicherte-refinanzierung-fuer-private-medien/

Der VAUNET hat auf seiner gestrigen Mitgliederversammlung und dem traditionellen abendlichen Get-together eindringlich vor den Wettbewerbsverzerrungen durch die internationalen Big Tech-Plattformen, aber auch durch eine verfehlte Radio-Reform der ARD, gewarnt.
September 2025 Wolfram Weimer: „Wer Demokratie will, muss für die Vielfalt streiten

Branchenbündnis k3d begrüßt neuen Dialog der Bundesregierung mit Kultur- und Kreativwirtschaft – Branche zeigt politischen Handlungsbedarf auf – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/branchenbuendnis-k3d-begruesst-neuen-dialog-der-bundesregierung-mit-kultur-und-kreativwirtschaft-branche-zeigt-politischen-handlungsbedarf-auf/

Die Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (k3d) begrüßt den gemeinsamen Branchendialog der Bundesregierung mit Repräsentant:innen der Kultur und Kreativwirtschaft, der heute im Bundeskanzleramt auf Einladung des Staatsministers für Kultur und Medien (BKM), Dr. Wolfram Weimer, sowie der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE), Gitta Connemann, stattfand.
Produktivität und Wirtschaftswachstum in Deutschland und zugleich ein Garant für Demokratie

VAUNET betrachtet Einschränkungen der Medienfreiheit in mehreren EU-Mitgliedsstaaten, aktuell durch das polnische Mediengesetz, mit großer Sorge. Spitzenverband fordert klare und angemessene Reaktionen der EU-Kommission – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-betrachtet-einschraenkungen-der-medienfreiheit-in-mehreren-eu-mitgliedsstaaten-aktuell-durch-das-polnische-mediengesetz-mit-grosser-sorge-spitzenverband-fordert-klare-und-angemessene-reak/

Der VAUNET betrachtet die zunehmenden Einschränkungen der Medienfreiheit in verschiedenen europäischen Staaten, aktuell durch die zur Abstimmung stehende Novelle des polnischen Mediengesetzes, mit großer Sorge und fordert klare und angemessene Reaktionen der EU-Kommission.
journalistisch-redaktionelle Freiheit sind europäische Grundwerte und für eine gelebte Demokratie

VAUNET unterstützt die Ziele der „Initiative 18“, den Erhalt von Medienvielfalt und verlässliche Berichterstattung zu stärken – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-unterstuetzt-die-ziele-der-initiative-18-den-erhalt-von-medienvielfalt-und-verlaessliche-berichterstattung-zu-staerken/

Die Medien- und Meinungsvielfalt in Deutschland zu sichern und zu stärken: Dafür setzen sich die privaten Medienanbieter seit vielen Jahren ein. Der VAUNET begrüßt daher ausdrücklich, dass nun auch weitere Unternehmen und Institutionen aus dem Umfeld der Werbebranche mit der neu gegründeten „Initiative 18 – FREE, SAFE & SUSTAINABLE MEDIA“ diese Ziele in den Vordergrund stellen wollen.
Beitrag zu einem offenen, pluralistischen Dialog in der Gesellschaft und damit zur Demokratie

Politik & Recht – VAUNET

https://vau.net/themen/politik-recht/

TV- und Radiounternehmen sind cross-mediale Multi-Channel-Anbieter und starke digitale Player: Wettbewerbs- und Netzpolitik, Datenschutz- und Urheberrecht sowie Plattformregulierung sind für die Medienunternehmen relevanter denn je. Das erfordert künftig eine noch stärkere Abstimmung zwischen EU, Bund und Ländern.
Automobilindustrie und dem Maschinenbau der drittgrößte Wirtschaftszweig ist und ein Garant für Demokratie