Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Der Zufall entscheidet 7. Wissenschaftssoirée // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/der-zufall-entscheidet-7-wissenschaftssoiree-1132

„Mythos, Erbe, Ärgernis – 500 Jahre Reformation“ war einer von sechs Kurzvorträgen überschrieben, die im Zentrum der 7. Wissenschaftssoirée der Universitätsgesellschaft Oldenburg (UGO) am 3. September standen. Mehr als 200 UGO-Mitglieder nahmen an der Veranstaltung teil.
Jörg Selck über die Frage „Allheilmittel Demokratie?“. Die Informatikerin Prof.

„Freiheit versteht sich nicht von selbst“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/freiheit-versteht-sich-nicht-von-selbst-3121

Am 26. Februar jährt sich der Todestag des Philosophen Karl Jaspers zum 50. Mal. Im Interview spricht der Oldenburger Philosoph Matthias Bormuth über Jaspers‘ Vorstellungen von der Mündigkeit des einzelnen Bürgers und die Aktualität seiner Ideen.
sich später vor allem auf die amerikanischen Gründerväter, auf deren Ideen einer Demokratie

Wendepunkte der russischen Geschichte: Gedankenaustausch mit Irina Scherbakowa // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wendepunkte-der-russischen-geschichte-gedankenaustausch-mit-irina-scherbakowa-646

Irina Scherbakowa hat den Carl-von-Ossietzky-Preis der Stadt Oldenburg erhalten. Nun war die russische Historikerin und Menschenrechtlerin für ein Fachgespräch zu Gast im Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE).
Jahrhunderts, die gerade auch wegen ihrer Erfahrungen mit Demokratie und Parlamentarismus