Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Berliner DLRG holt den Publikumspreis – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/12/05/berliner-dlrg-holt-den-publikumspreis/

In unmittelbarer Nähe zum Brandenburger Tor freuten sich im Berliner Allianz Forum die Nominierten aus zehn Projekten und die Vertreter von fünf Unternehmen über die Auszeichnung mit einem der insgesamt 15 Preise. Die Auszeichnung verfolgten über 300 Gäste im Saal und über 1.200 Zuschauer online via Livestream. De Maizière dankte den Demokratieberatern für ihr
ging an das Projekt Jugend Einsatz Team, welches wir im Rahmen der Ausbildung zum Demokratie

Floriansmedaille für Heinz Block – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/02/floriansmedaille-fuer-heinz-block/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEKreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser siehtbeim Kreisjugendfeuerwehr-Tag 2013 trotz leicht sinkender Mitgliederzahlenpositiv in die Zukunft/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Dichtan dicht saßen die Delegierten beim diesjährigen Kreisjugendfeuerwehr-Tag im Hotel Rode. Viele Mitglieder und Freunde derKreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser waren der Einladung des Chefs der Kinder- und Jugendfeuerwehren
„Mitden Wahlen zeige die Feuerwehr erneut, dass diese ein Garant in Sachen Demokratie

Jahresversammlung in Hützel-Steinbeck – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/02/22/jahresversammlung-in-huetzel-steinbeck/

Jugendliche der Jugendfeuerwehr Hützel-Steinbeck bei ihrer Jahreshauptversammlung. Foto: Privat Auf ihrer Jahreshauptversammlung ließ die Jugendfeuerwehr Hützel-Steinbeck das vergangene Jahr Revue passieren. Jugendfeuerwehrwart Niklas von der Warth zählte in 2015 elf Jungen und Mädchen mit einem Durchschnittsalter von elf Jahren. Im Vergleich zu
überdimensionalen „WIR“-Schriftzug gemeinsam ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie

Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreis Osnabrück – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/20/kreisjugendfeuerwehrtag-des-landkreis-osnabrueck/

Berge – Auf dem am 13.04.2013 abgehaltenen Kreisjugendfeuerwehrtag ließ Kreisjugendfeuerwehrwart Karsten Pösse noch einmal das zurückliegende Jahr Revue passieren. Kreisjugendfeuerwehrwart Karsten Pösse dankt allen verantwortlichen Betreuern der Jugendabteilungen für das vielfältige Engagement in den Feuerwehren. Neben allen Jugendfeuerwehrwarten, Betreuern und
Es werde den Jugendlichen neben der Feuerwehrtätigkeit der Dienst am Nächsten, Demokratie

Eine Woche einzigartige Gemeinschaft erleben – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/08/eine-woche-einzigartige-gemeinschaft-erleben/

17. Landeszeltlager der NiedersächsischenJugendfeuerwehr zu Ende gegangenWolfshagen. Eine Woche ausspannen und dabei spielerisch Gemeinschaft erleben – das17. Landeszeltlager der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr hatte, trotz desdurchwachsenen Wetters, viel zu bieten. Über 2500 Teilnehmerinnen undTeilnehmer verwandelten einige der Wiesen im Tölletal bei Wolfshagen im Harzvom 25. Juli bis zum 1.
Cornelia Rundt zeigte mitihrem Besuch der Abendveranstaltung „#Aufleuchten – WIR für Demokratie

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehren des Landkreis Wittmund – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/01/08/jahreshauptversammlung-der-jugendfeuerwehren-des-landkreis-wittmund/

Ochtersum – Auf der kürzlich abgehaltenen Jahresabschlussversammlung ließ Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen noch einmal das zurückliegende Jahr Revue passieren.Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen, Ochtersum dankt allen verantwortlichen Betreuern der Jugendabteilungen für das vielfältige Engagement in den Feuerwehren.  Neben allen Jugendfeuerwehrwarten und Betreuern begrüßte Friedhelm Tannen auch den stellvertretenden Kreisbrandmeister
Es werden der Dienst am Nächsten, Demokratie, Umweltschutz und Integration und viele