Rückblick Archive – Seite 2 von 3 – Martin-Luther-King-Zentrum Werdau https://martin-luther-king-zentrum.de/category/rueckblick/page/2/
Aus … Rückblick 2007 Weiterlesen Demokratie braucht Erinnerung Diskussionsforum
Aus … Rückblick 2007 Weiterlesen Demokratie braucht Erinnerung Diskussionsforum
Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum „Ist Rumänien auf dem Weg in eine illiberale Demokratie
Aus … Rückblick 2007 Weiterlesen Demokratie braucht Erinnerung Diskussionsforum
Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum „Ist Rumänien auf dem Weg in eine illiberale Demokratie
Freitag, 13. November 2020 um 18.00 Uhr via Zoom »#zocken, #ballern, #lernen: Faszination Games« Folge 5 Gaming & rechte Netzkultur Online-Seminar via Zoom Anlässlich der Aktionstage Netzpolitik …
Netzkultur Online-Seminar via Zoom Anlässlich der Aktionstage Netzpolitik und Demokratie
Gründungsmitglied des Martin-Luther-King-Zentrums Ulli Thiel wird 70 Jahre alt Ulli Thiel, Jahrgang 1943, Pädagoge und Friedensarbeiter, lebt gemeinsam mit seiner Frau Sonnhild in Karlsruhe. Lehrer für hör- …
literarischen Lesungen in Privatwohnungen; September 1989 Mitbegründer der Bürgerbewegung Demokratie
Eröffnung der Wanderausstellung des Martin-Luther-King-Zentrums am Dienstag, 15.12.2015, um 18:30 Uhr in der Sparkasse Zwickau, Crimmitschauer Strasse 1, Zwickau „Deutsche Teilung – Deutsche Einheit“ Der Weg vom …
Ereignisse 1989 und 1990 in der DDR den Grundstein für Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie
Dienstag, den 1. November 2016 um 19.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum: „Ungewöhnliche Erlebnisse mit Ausländern“ Lesung und Gespräch mit Engeltraud Zarbuch Sechs Männer aus Afghanistan, eine alte Frau, …
Zwei Südafrikaner in Suhl“ Filmvorführung und Gespräch im Rahmen der Tage der Demokratie
Professor schreibt sich ins Ehrenbuch der Stadt Werdau ein „Freie Presse“ 04.10.2004 Werdau. Martin Luther King sei den afroamerikanischen Studenten zu vorsichtig gewesen. Sie wollten sich auf …
Juni 2004, findet im Rahmen der Tage der Demokratie und Toleranz statt, die noch
„Schwerter zu Pflugscharen“ – Klosterbucher Appell verabschiedet Aufruf zum Mitmachen und Weitersagen Die bedrohlichen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte nach einer kurzen Entspannungsperiode nach dem Ende des Kalten …
Damit trägt er wesentlich zu einer lebendigen Demokratie und zur Weiterentwicklung