Aktuelles – Seite 5 von 13 – Martin-Luther-King-Zentrum Werdau https://martin-luther-king-zentrum.de/aktuelles/page/5/
Kirchplatz 6, 79618 Rheinfelden Eine Ausstellung des Martin-Luther-King-Zentrums „Demokratie
Kirchplatz 6, 79618 Rheinfelden Eine Ausstellung des Martin-Luther-King-Zentrums „Demokratie
Protest als kollektiver und öffentlicher Ausdruck von Widerspruch ist vielgestaltig. In welcher Form und wie viel demonstriert wird, hängt aber nicht nur von den Entscheidungen und den …
Damit trägt er wesentlich zu einer lebendigen Demokratie und zur Weiterentwicklung
Dienstag, 12. November 2024 um 18.00 Uhr im Rathaus Zwickau Vernissage der neuen Ausstellung des Martin-Luther-King-Zentrums Eröffnet wird die Ausstellung durch den Vorsitzenden des Martin-Luther-King-Zentrums, Martin John. …
Damit trägt er wesentlich zu einer lebendigen Demokratie und zur Weiterentwicklung
Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen gelungenen Start in das Jahr 2019! Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum „Grenzen der Toleranz“ …
Wieviel Offenheit verkraftet unsere Demokratie, was bedroht sie?
Donnerstag, den 16. November 2017 um 17.00 Uhr im Kabarett „academixer“ Leipzig „Die Lust an der List“ Ausstellungseröffnung über das politisch-gesellschaftliche Kabarett in der DDR Das Martin-Luther-King-Zentrum …
Mai 2017 um 19.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum „Wie gefährdet ist die Demokratie
Buchtipp Neue Publikation des Martin-Luther-King-Zentrums erschienen Als Folge des Zweiten Weltkriegs wurde Deutschland geteilt. Es entstanden zwei Staaten mit konträren und konkurrierenden politisch-gesellschaftlichen Systemen. 40 Jahre später …
Ereignisse 1989 und 1990 in der DDR den Grundstein für Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie
Am Dienstag, den 12. November 2024 wurde die neue Wanderausstellung »Sehnsucht nach Veränderung – Die Kraft von Protest und Aufbegehren« des Martin-Luther-King-Zentrums im Rathaus Zwickau eröffnet. Die …
Damit trägt er wesentlich zu einer lebendigen Demokratie und zur Weiterentwicklung
12.–15. September 2024: Hoffnung – Widerstand – Freiheit Donnerstag | 12. September 2024Sophienkirche 19 Uhr„Wer nicht liebt, steht vor dem Nichts!“ – Martin Luther Kings Spiritualität als …
Aktion, Speis und Trank für jedes Alter mit dem Bündnis Rosenthaler Vorstadt für Demokratie
„Deutsche Teilung – Deutsche Einheit“ Der Weg vom Herbst ’89 zum Landkreis Zwickau heute „Die Wiedervereinigung war ein historisches Ereignis, für das es keine Blaupause gab. Praktisch …
Ereignisse 1989 und 1990 in der DDR den Grundstein für Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie
Aus … Rückblick 2007 Weiterlesen Demokratie braucht Erinnerung Diskussionsforum