Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Körber History Forum 2017: Das Ende des Westens, wie wir ihn kannten? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/koerber-history-forum-2017-das-ende-des-westens-wie-wir-ihn-kannten/

In seiner Auftaktrede ging der ehemalige Vizekanzler und Außenminister der Bundesrepublik Deutschland Joschka Fischer der Frage nach, was den »Westen« heute noch ausmacht. Das Konzept des »Westens« entwickelte sich als ein …
Gemeinschaftsprodukt, das von der Herrschaft des Rechts, Gewaltenteilung, repräsentativen Demokratie

Entnazifizierung in Gießen und Umgebung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/entnazifizierung-in-gieen-und-umgebung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
durch die Entnazifizierung in der Öffentlichkeit festgestellte Mißtrauen der neuen Demokratie

Bundeskanzlerin Merkel hält Rede zur Außenpolitik • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/bundeskanzlerin-merkel-haelt-rede-zur-aussenpolitik-1/

Auf einer Festveranstaltung zum 50-jährigen Jubiläum des Bergedorfer Gesprächskreises würdigte Bundeskanzlerin Angela Merkel am 9. September 2011 das Projekt der Körber-Stiftung mit einer Rede zur Außenpolitik. Als sie in …
Bundeskanzlerin Merkel hält Rede zur Außenpolitik Bergedorfer Gesprächskreis Demokratie

Welche Ursachen haben zum Matrosenaufstand 1918 in Kiel geführt und was hat die Marine bis heute daraus gelernt? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/welche-ursachen-haben-zum-matrosenaufstand-1918-in-kiel-gefhrt-und-was-hat-die-marine-bis-heute-daraus-gelernt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der Verfasser betont, wie wichtig der Matrosenaufstand für unsere heutige Demokratie

Sie liebten die Krise. Linke Agitation in einem West-Berliner Neubauviertel im zeitlichen Rahmen der 68er-Bewegung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/sie-liebten-die-krise-linke-agitation-in-einem-west-berliner-neubauviertel-im-zeitlichen-rahmen-der-68er-bewegung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Deutschland #2019-2408 Die Verknappung von Wohnraum und die Legitimierungsprobleme der Demokratie