Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, würdigt den Launch von »Amal, Hamburg!« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/carsten-brosda-senator-fuer-kultur-und-medien-wuerdigt-den-launch-von-amal-hamburg/

Zum Launch der neuen Nachrichtenseite »Amal, Hamburg!«, die seit April 2019 erfolgreich Menschen auf Arabisch und Persisch informiert, hebt Carsten Brosda die wichtige Rolle der Medien bei der Integration hervor: »Sie vermitteln Wissen …
Demokratie lebt von vielfältigen Meinungen. Doch was,…

Exile Media Forum 2020 – Does Germany live up to its role as a refuge for exiled journalists? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/exile-media-forum-2020-does-germany-live-up-to-its-role-as-a-refuge-for-exiled-journalists/

The number of journalists who have to flee their country is increasing worldwide. Among them are many who seek refuge from persecution in Germany. How can journalists in exile continue their work here? What support do they need? Where are the challenges? …
Demokratie lebt von vielfältigen Meinungen. Doch was,…

Exil und Heimaten – die Suche nach der eigenen Identität und die Überwindung von Fremdzuschreibungen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/exil-und-heimaten-die-suche-nach-der-eigenen-identitaet-und-die-ueberwindung-von-fremdzuschreibungen/

Welche Zuschreibungen erfahren Menschen, die in Deutschland im Exil leben? Ist es tatsächlich notwendig, Kategorisierungen zu finden, wenn sich Einzelschicksale unterscheiden? Was transportieren Begrifflichkeiten – und wie wirken sie sich aus …
andere halten intensiven Kontakt, engagieren sich für den Wiederaufbau oder für Demokratie

Die Invalidensiedlung in Berlin-Frohnau – Ein Geschichtsmagazin • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/die-invalidensiedlung-in-berlin-frohnau-ein-geschichtsmagazin/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Vom Kaiserreich über das Dritte Reich bis zur deutschen Teilung und zur modernen Demokratie