Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Katherine Zeserson über »Sing Up« bei »The Art of Music Education Vol. III« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/katherine-zeserson-ueber-sing-up-bei-the-art-of-music-education-vol-iii/

Beim Symposium »The Art of Music Education Vol. III« vom 25. bis 27.1.2012 im Körber Forum, Hamburg, diskutierten Musikvermittler, Dramaturgen und Konzerthausintendanten unter dem Motto »Energy through Synergy« über die …
Demokratie lebt von vielfältigen Meinungen. Doch was,…

Erinnerungskämpfe – Trailer zum Podcast-Special mit Hadija Haruna-Oelker • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/erinnerungskaempfe-trailer-zum-podcast-special-mit-hadija-haruna-oelker/

Die Erfolgsgeschichte der deutschen Erinnerungskultur hat sich auserzählt. Sie hat nicht genutzt, ein kulturelles Gedächtnis in unserer Gesellschaft zu formen, das sich menschenfeindlichen und antidemokratischen Entwicklungen entgegenstellt. …
Menschen aus Wissenschaft, Kultur und Journalismus über die Werte einer pluralen Demokratie

Katherine Zeserson über »The Silver Programme« bei »The Art of Music Education Vol. III« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/katherine-zeserson-ueber-the-silver-programme-bei-the-art-of-music-education-vol-iii/

Beim Symposium »The Art of Music Education Vol. III« vom 25. bis 27.1.2012 im Körber Forum, Hamburg, diskutierten Musikvermittler, Dramaturgen und Konzerthausintendanten unter dem Motto »Energy through Synergy« über die …
Demokratie lebt von vielfältigen Meinungen. Doch was,…

Ohne Perspektive: Studentische Armut und Radikalisierung – Die Folgen des Ersten Weltkriegs und ihr Einfluss auf die studentische Nachbarschaft in Münster 1918–1932 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/ohne-perspektive-studentische-armut-und-radikalisierung-die-folgen-des-ersten-weltkriegs-und-ihr-einfluss-auf-die-studentische/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die erste Demokratie auf deutschem Staatsboden entstand, allerdings währte sie nicht

Studienpreisträgerin Silke Braselmann über fiktionale Darstellungen von Schulamokläufen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/studienpreistraegerin-silke-braselmann-ueber-fiktionale-darstellungen-von-schulamoklaeufen/

Die Literaturwissenschaftlerin Dr. Silke Braselmann promovierte an der Justus-Liebig-Universität Gießen und gewann mit ihrem Beitrag den 1. Platz in der Sektion Geisteswissenschaften des Deutschen Studienpreises 2018. In ihrer Dissertation …
Demokratie lebt von vielfältigen Meinungen. Doch was,…

»Bildung mit Methode – Forschendes Lernen in der Sekundarstufe I und II« – Teil 4 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/bildung-mit-methode-forschendes-lernen-in-der-sekundarstufe-i-und-ii-teil-4/

Impulsreferat »Forschendes Lernen aus pädagogischer Sicht« von Prof. Dr. Rudolf Messner, Erziehungswissenschaftler an der Universität Kiel Einführung: Lothar Dittmer (Körber-Stiftung) Wissenschaftliche Erkenntnisse zur …
Demokratie lebt von vielfältigen Meinungen. Doch was,…