Linktree • Körber-Stiftung https://koerber-stiftung.de/linktree/
Linktree der Körber-Stiftung
Rückblick vom Demokratie Forum 2025 Jetzt Mitschnitte anschauen!
Linktree der Körber-Stiftung
Rückblick vom Demokratie Forum 2025 Jetzt Mitschnitte anschauen!
Die jüdische Satmar-Gemeinde in Williamsburg in der Metropole New York gilt als ultraorthodox. Deborah Feldman bricht mit 23 Jahren aus dieser strenggläubigen Gemeinschaft aus. Befreit von Enge und religiösen Verhaltensvorschriften kommt …
Demokratie lebt von vielfältigen Meinungen. Doch was,…
In einer renovierten Villa in Hamburg-Rahlstedt geht für 81 Kinder ein Traum in Erfüllung: In der »Neuen Schule Hamburg« können sie selbst bestimmen, was, wann und wie sie lernen. Nach den ersten 10 Wochen Unterricht stellen …
Demokratie lebt von vielfältigen Meinungen. Doch was,…
Kann die »Obamania« auch in Deutschland einen neuen Dialog zwischen Bürgern und Politikern anstoßen? Was ist für Deutschland adaptierbar? Hat der Wahlkampf in Deutschland erste Entwicklungen erkennen lassen? Diese und andere …
Yes, we can Politik Demokratie Internationale Verständigung 25.
Drei junge Visionärinnen und Visionäre pitchen ihre Ideen für ein innovatives Europa und diskutieren mit Autor Martin Speer und Clara Föller (Bundesvorsitzende JEF), wie wir Europa stärken können.
Die Europäische Demokratie braucht dringend ein Update, um das Vertrauen ihrer Bürgerinnen
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Demokratie gestalten.
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Und wie gelang der Übergang zur Demokratie nach 1945?
Beim Symposium »The Art of Music Education Vol. III« vom 25. bis 27.1.2012 im Körber Forum, Hamburg, diskutierten Musikvermittler, Dramaturgen und Konzerthausintendanten unter dem Motto »Energy through Synergy« über die …
Demokratie lebt von vielfältigen Meinungen. Doch was,…
Von Mittwoch, den 26. bis Freitag, den 28. Februar 2020 trafen sich 200 Akteur:innen aus dem Bereich Musikvermittlung aus fünfzehn europäischen Ländern in Hamburg zum internationalen Symposium „THE ART OF MUSIC EDUCATION“. In …
Demokratie lebt von vielfältigen Meinungen. Doch was,…
Beim Symposium »The Art of Music Education Vol. III« vom 25. bis 27.1.2012 im Körber Forum, Hamburg, diskutierten Musikvermittler, Dramaturgen und Konzerthausintendanten unter dem Motto »Energy through Synergy« über die …
Demokratie lebt von vielfältigen Meinungen. Doch was,…