Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Weltmacht-Duo oder Schein-Allianz? Chinas und Russlands fragiles Bündnis. Mit Sören Urbansky und Martin Wagner • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/weltmacht-duo-oder-schein-allianz-chinas-und-russlands-fragiles-buendnis-mit-soeren-urbansky-und-martin-wagner/

China und Russland – eine „grenzenlose Freundschaft“ oder ein Zweckbündnis voller Misstrauen? Warum sind die beiden autoritären Mächte heute Partner, obwohl ihre Geschichte voller Brüche ist? Wie prägen …
Apr 2025 Können wir Demokratie? Mit Christina Morina #81 49 Min. 26.

The New Germany, Season 2 – Episode 5: German Schuldenangst • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/the-new-germany-season-2-episode-5-german-schuldenangst/

Season 2, episode 5 of our seven-part series The New Germany with historian Katja Hoyer and journalist Oliver Moody is about German Schuldenangst: Where does the German fear of debt come from? What has shaped the German economic memory culture and how …
Apr 2025 Können wir Demokratie? Mit Christina Morina #81 49 Min. 26.

Leibeserziehung – Reformidee und Veränderung; Walddörferschule von 1930 bis 1960 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/leibeserziehung-reformidee-und-vernderung-walddrferschule-von-1930-bis-1960/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Und wie gelang der Übergang zur Demokratie nach 1945?

Körber History Forum 2017: Das Ende des Westens, wie wir ihn kannten? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/koerber-history-forum-2017-das-ende-des-westens-wie-wir-ihn-kannten/

In seiner Auftaktrede ging der ehemalige Vizekanzler und Außenminister der Bundesrepublik Deutschland Joschka Fischer der Frage nach, was den »Westen« heute noch ausmacht. Das Konzept des »Westens« entwickelte sich als ein …
Gemeinschaftsprodukt, das von der Herrschaft des Rechts, Gewaltenteilung, repräsentativen Demokratie