Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Gebundenes Leben: Zusammenhalt unter Beschuss • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/gebundenes-leben-zusammenhalt-unter-beschuss/

Die Widerstandskraft der Ukrainer:innen ist bemerkenswert. Welche Rolle spielen das bürgerschaftliche Selbstverständnis und die Vergangenheit des Landes für den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Mit der Publizistin Kateryna Mishchenko und …
Gebundenes Leben: Zusammenhalt unter Beschuss KörberForum Gebundenes Leben Gespräch Demokratie

Hamburger Horizonte: Freiheit und die Verantwortung des Einzelnen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/hamburger-horizonte-freiheit-und-die-verantwortung-des-einzelnen/

Impfpflicht, Tempolimit, Quarantäne: Darf unsere Freiheit für das Gemeinwohl begrenzt werden? Wann lehnen wir eine Beschränkung ab? Es diskutieren Steffen Augsberg vom Deutschen Ethikrat, die Philosophin Sabine Döring und der …
Horizonte: Freiheit und die Verantwortung des Einzelnen KörberForum Diskussion Demokratie

Streitfall Geschichte: Lässt sich Migration steuern? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/streitfall-geschichte-laesst-sich-migration-steuern/

Kaum ein Thema polarisiert unser Land so sehr wie die Zuwanderung nach Europa und Deutschland. Wie finden wir zurück in eine sachliche Debatte und zu einer solidarischen Migrations- und Flüchtlingspolitik? Darüber diskutiert Victoria …
KörberHaus Unsere Demokratie Streitfall Geschichte Diskussion Demokratie Europa

The New Germany, S02E07: Grenzen überwunden? Das Verhältnis zwischen Ost und West • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/the-new-germany-s02e07-grenzen-ueberwunden-das-verhaeltnis-zwischen-ost-und-west/

In der Live-Folge Staffel 2, Episode 7 unserer Serie The New Germany mit Historikerin Katja Hoyer und Journalist Oliver Moody geht es um das Verhältnis zwischen Ost– und Westdeutschland: Welche Unterschiede gibt es zwischen Ost- und …
Gegenwart Deutschlands, um herauszufinden, wie die Zukunft der größten europäischen Demokratie

Russlands unbequemes Gewissen – Irina Scherbakowa • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/russlands-unbequemes-gewissen-irina-scherbakowa/

Sie war sich sicher: „Ich gehe nie weg!“ Kurz nach Ausbruch des Krieges hat Irina Scherbakowa Moskau doch verlassen – und wurde in Abwesenheit zur Volksfeindin erklärt. Als Premiere zeigen wir das Porträt von Eva Gerberding …
Uhr Russlands unbequemes Gewissen – Irina Scherbakowa KörberForum Filmabend Demokratie