Stimmen der Freiheit • Körber-Stiftung https://koerber-stiftung.de/projekte/stimmen-der-freiheit/
Stimmen der Freiheit
der Ukraine: Wir stellen Ihnen Menschen vor, die aufgrund ihres Engagements für Demokratie
Stimmen der Freiheit
der Ukraine: Wir stellen Ihnen Menschen vor, die aufgrund ihres Engagements für Demokratie
Ab 2023 gehen die Babyboomer in Rente. Ohne sie werden dem Arbeitsmarkt fast 30 Prozent der aktuell Erwerbstätigen fehlen. Eine Folge, die schon heute spürbar ist: ein deutlicher Fachkräftemangel in fast allen Branchen. Für den …
Die Dominanz der Alten bedroht Innovationskraft, Demokratie und Wohlstand.
Seit Jahrzehnten nehmen gesellschaftliche Herausforderungen in allen Bereichen des Lebens zu – von der hohen Altersvorsorgebelastung bis hin zum Klimawandel. Vor allem die Generation Z sieht sich mit den gravierenden Folgen konfrontiert. Ist es …
Demografischer Wandel Demokratie Engagement Gesellschaft Kommune 7.
Seit 2019 berichtet das Online-Nachrichtenportal „Amal, Hamburg!“ auf Arabisch und Persisch über das politische, gesellschaftliche und kulturelle Leben in der Hansestadt. Menschen, die nach Deutschland zugewandert sind, brauchen …
zugewandert sind, brauchen Informationen, um am gesellschaftlichen Leben und an der Demokratie
Wenn Sie bereits zu Gast beim Debattle! Das Wortgefecht waren, dann wissen Sie: Beim Einlass ins Körber Forum wählen Sie aus drei Möglichkeiten das Thema des Abends. So viel sei aber verraten: Es geht um eine Frage, die uns in Hamburg …
Demokratie Gesellschaft Politik 16. Jun 2023 92 Min.
Frauen sind in der Politik auf allen Ebenen unterrepräsentiert – sei es im Gemeinderat, Landtag oder Bundestag. Im Rahmen einer kürzlich durchgeführten, repräsentativen Umfrage der Körber-Stiftung stimmten 54 Prozent der …
Female Futures Demokratie Engagement Gesellschaft Politik 19.
Cancel Culture und populistische Polarisierungen lassen den Austausch mit Andersdenkenden oft gar nicht mehr zu. Brauchen wir in Zeiten von Krisen und Konflikten weniger Streit oder gar mehr? Woran scheitern wir? Wie geht konstruktiver Diskurs? Kann man …
Demokratie Gesellschaft Politik 28. Sep 2022 89 Min.
Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass die Zu- und Abwanderung von Menschen der Normalfall ist. Und doch wird die gegenwärtige Migration nach Europa und Deutschland als Ausnahmezustand und Gefahr wahrgenommen. Forderungen nach Kontrolle, …
Streitfall Geschichte Demokratie Europa Exil Geschichte 24.
Wie verhandelt man Geschichte in popkulturellen Medien für ein Massenpublikum? Spätestens seit der deutschen Erstausstrahlung der TV-Serie Holocaust im Jahre 1979 ist die Frage moralischer Grenzen bei der Popularisierung von Geschichte Teil der …
Demokratie Geschichte Kultur 15. Nov 2024 91 Min.
As this year marks the 75th anniversary of the Geneva Conventions, international humanitarian law is at a difficult juncture: With inter- and intrastate wars on the rise, respect for the law of armed conflict is as important as ever. Yet state and …
Berliner Forum Außenpolitik Demokratie Internationale Politik Gesellschaft Internationale