Indiens verdrängte Wahrheit • Körber-Stiftung https://koerber-stiftung.de/mediathek/indiens-verdraengte-wahrheit-1/
Indien, eine bewundernswerte Demokratie? Keineswegs!
Jan 2017 Indien, eine bewundernswerte Demokratie? Keineswegs!
Indien, eine bewundernswerte Demokratie? Keineswegs!
Jan 2017 Indien, eine bewundernswerte Demokratie? Keineswegs!
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nadja Kleinholz und Gerhard Weber – zwei Kämpfer für Frieden und Demokratie Preis
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Alltag im Nachkriegsdeutschland Die Chance zur Demokratie – als Folge
Autoritäre Strömungen werden immer stärker und bedrohen die liberale Demokratie.
Identität Kultur Autoritäre Strömungen werden immer stärker und bedrohen die liberale Demokratie
Mächten wird Desinformation längst als Waffe eingesetzt, für unsere Politik und Demokratie
Mächten wird Desinformation längst als Waffe eingesetzt, für unsere Politik und Demokratie
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Demokratischer Neubeginn 1945/46 Demokratie unter Aufsicht.
2021 fordert Julian-Nida Rümelin in seiner Studie langfristige Visionen und mehr Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern.
Foto: David Ausserhoferi „Demokratie in der Krise.
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Krieg gegen die Ukraine ist ein Angriff auf die europäische Sicherheit und ihre Demokratien
Demokratie Europa Gesellschaft Politik 8. Mrz 2024 95 Min.
Bürgerbeteiligung und Stadtentwicklung stehen oft im Konflikt. Der Hamburger Senat und die sieben Bezirke haben sich vorgenommen, pro Jahr 6.000 dringend benötigte neue Wohnungen zu bauen. Gegen viele Bauvorhaben gibt es Proteste. Darf die …
Demokratie Kommune 19.