Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Auf Zeitreise durch das Korallenriff – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/auf-zeitreise-durch-das-korallenriff/

Bestimmt hast du schon einiges über Korallenriffe gehört, und wie wichtig es ist, sie zu schützen. Du möchtest gemeinsam mit deiner Schulklasse oder deinen Freund*innen das Korallenriff retten? ‒ Dann probiere doch mal dieses Spiel aus: https://reefrescue.univie.ac.at/reefrescue.html Am besten bereitest du dich auf diese Mission vor, wenn du ins Video (siehe unten) reinschaust. Hier nimmt […]
Sprache ­und Kultur Gesellschaft, ­Geschichte ­und Recht Themen Jahresthema: Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ökosystem – Was ist das? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/oekosystem-was-ist-das/

Ein Ökosystem besteht aus vielen verschiedenen Bestandteilen. Welche Rolle Lebewesen darin spielen und wie Pflanzen, Hasen und Füchse miteinander zusammenhängen, wird dir am Beispiel des Ökosystems Wald erklärt. Die Quizfragen kannst du dann mithilfe des Posters ganz einfach beantworten. Dieser Beitrag entstand in der Lehrveranstaltung „Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern“ im Sommersemester 2020. Tipp: Am Seitenende […]
Sprache ­und Kultur Gesellschaft, ­Geschichte ­und Recht Themen Jahresthema: Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

In Zukunft bitte weniger Asphalt! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/bodenversiegelung/

Vielleicht hast du schon mal von der Bodenversiegelung gehört!? Für den Bau von Straßen oder Parkplätzen werden grüne Flächen einfach zubetoniert. Das ist ein großes Problem! Asphalt heizt sich im Sommer nämlich viel mehr auf und kann kein Regenwasser schlucken. Tiere und Pflanzen verlieren ihren Lebensraum, was sich wiederum auf unser Klima auswirkt. Gefinkelte Lösungen […]
Sprache ­und Kultur Gesellschaft, ­Geschichte ­und Recht Themen Jahresthema: Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinderrechte in der Antike – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/kinderrechte-in-der-antike/

Hast du schon über Kindheit in der Vergangenheit nachgedacht? Wolltest du schon immer wissen, wie Familienleben früher wirklich war? Hast du dich vielleicht gefragt, ob du in der Antike, so spannend du sie auch findest, wirklich hättest leben wollen? Wer weiß, worauf du da hättest verzichten müssen!
Sprache ­und Kultur Gesellschaft, ­Geschichte ­und Recht Themen Jahresthema: Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

The adventures of Aero – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/aerosol-particles/

In this video you will get to know Aero, who talks about his life as an aerosol particle: How big (or rather: how tiny) is Aero, what shape can he take and what happens when he joins forces with other particles? Also find out how and why scientists experiment with aerosol particles!
Sprache ­und Kultur Gesellschaft, ­Geschichte ­und Recht Themen Jahresthema: Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Physik zum Anfassen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/physik-zum-anfassen/

Physiker*innen verwenden riesige Teilchenbeschleuniger, um die kleinsten Teile der Welt zu erforschen. In den Experimenten knallen rasend schnelle Teilchen aufeinander. Sie zerfallen und liefern die, für die Wissenschaft so interessanten, Bruchstücke. Felix Ulrich-Pur, Physiker an der ÖAW, zeigt, wie man sich für zu Hause einen einfachen Teilchenbeschleuniger basteln kann. Warum der funktioniert? – Na ja, […]
Sprache ­und Kultur Gesellschaft, ­Geschichte ­und Recht Themen Jahresthema: Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Hund bei Tierärzt*innen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/der-hund-bei-tieraerztinnen-wie-geht-es-loona/

Der Gang zum Tierarzt mit (d)einem Hund sollte Routine sein – und zwar nicht erst bei Unfällen oder Krankheiten. Denn genau wie bei uns Menschen ist auch bei unseren Hunden eine regelmäßige Vorsorge wichtig, damit sie lange mit uns durchs Leben gehen können. Lisi Baszler, Tierärztin, kennt die Vorsorgeuntersuchungen beim Hund und zeigt dir, worauf […]
Sprache ­und Kultur Gesellschaft, ­Geschichte ­und Recht Themen Jahresthema: Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Plastik ‒ ein vielseitiges Material – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/plastik/

Kunststoff ist ein schönes Wort für ein wichtiges Material. Wir alle kennen Kunststoff, auch Plastik genannt. Ganz viele Dinge, die wir täglich benutzen sind aus Kunststoff. Weißt du eigentlich, woraus Kunststoff besteht? Was passiert damit, wenn wir ihn nicht mehr brauchen? Und was, denkst du, hat das alles mit der Umwelt zu tun? Das alles […]
Sprache ­und Kultur Gesellschaft, ­Geschichte ­und Recht Themen Jahresthema: Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie stark ist Luft? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-stark-ist-luft/

Bernhard Weingartner stellt in der zweiten Folge die supergscheite Frage: Wie stark ist Luft? Geburtstagskerzen ausblasen ist total einfach. Aber in Coronazeiten müssen wir genügend Abstand halten, damit ja keine Viren auf der Torte landen. Doch lassen sich aus 3 Meter Entfernung Kerzen noch ausblasen? Michael Riedl gibt Antworten.
Sprache ­und Kultur Gesellschaft, ­Geschichte ­und Recht Themen Jahresthema: Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leben mit dem Wolf – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/leben-mit-dem-wolf/

Im Rahmen des Projektes LIFE WolfAlps EU beschäftigen sich Wissenschafter*innen in den Alpen mit der Rückkehr der Wölfe. Wie und wo leben Wölfe? Was fressen sie? Und wie können wir Menschen auch in Österreich wieder mit Wölfen leben lernen? Gemeinsam suchen wir Antworten auf diese Fragen.
Sprache ­und Kultur Gesellschaft, ­Geschichte ­und Recht Themen Jahresthema: Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden