Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Plastik ‒ ein vielseitiges Material – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/plastik/

Kunststoff ist ein schönes Wort für ein wichtiges Material. Wir alle kennen Kunststoff, auch Plastik genannt. Ganz viele Dinge, die wir täglich benutzen sind aus Kunststoff. Weißt du eigentlich, woraus Kunststoff besteht? Was passiert damit, wenn wir ihn nicht mehr brauchen? Und was, denkst du, hat das alles mit der Umwelt zu tun? Das alles […]
-Blog Anmelden Zum Inhalt springen Themen Jahresthema: Demokratie & Partizipation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

St. Stephen’s Remarkable History – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/st-stephens-remarkable-history/

Many people consider Vienna’s St. Stephen’s Cathedral as a sight worth seeing. Located in the city centre at the Stephansplatz, the Cathedral is one of the most prominent landmarks in the city and one of the tallest churches in the world as well. This fact is well-known, but did you know that the Cathedral’s history […]
-Blog Anmelden Zum Inhalt springen Themen Jahresthema: Demokratie & Partizipation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ökosystem – Was ist das? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/oekosystem-was-ist-das/

Ein Ökosystem besteht aus vielen verschiedenen Bestandteilen. Welche Rolle Lebewesen darin spielen und wie Pflanzen, Hasen und Füchse miteinander zusammenhängen, wird dir am Beispiel des Ökosystems Wald erklärt. Die Quizfragen kannst du dann mithilfe des Posters ganz einfach beantworten. Dieser Beitrag entstand in der Lehrveranstaltung „Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern“ im Sommersemester 2020. Tipp: Am Seitenende […]
-Blog Anmelden Zum Inhalt springen Themen Jahresthema: Demokratie & Partizipation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Verpackung verstehen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/verpackung-verstehen/

Kannst du dir eigentlich eine Welt ohne Verpackungen vorstellen? Und wenn ja, wie würde diese Welt deiner Meinung nach aussehen? Warum Verpackungen so wichtig für unsere Gesellschaft und Umwelt sind, wissen Vivienne und Judith ganz genau. Im Video erzählen sie dir, warum sie glauben, dass auf der Welt ziemliches Chaos herrschen würde, gäbe es keine […]
-Blog Anmelden Zum Inhalt springen Themen Jahresthema: Demokratie & Partizipation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So bewegen wir uns fort! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/mobilitaet-in-oesterreich/

Wie du sicher schon gehört hast, ist nicht jede Art der Fortbewegung „sauber“, also klimafreundlich. Günter Emberger arbeitet an der Technischen Universität Wien und erforscht, wie wir uns auf Österreichs Straßen fortbewegen und was wo besser laufen könnte. Und: Er hat ganz genaue Zahlen, wie die Menschen in Österreich ihre Wege zurücklegen! Du willst selbst […]
-Blog Anmelden Zum Inhalt springen Themen Jahresthema: Demokratie & Partizipation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mach deinen eigenen Schlüsselanhänger! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/technisches-museum-werde-zum-maker/

„Maker“ sind Leute, die praktische oder nützliche Sachen selbst zu Hause herstellen. Mit dieser Anleitung (im Artikel) wirst du auch zum Maker – und kannst ganz einfach einen Schlüsselanhänger 3D-modellieren! Im techLAB des Technischen Museum Wien kannst du dein 3D-Modell später auf einem unserer 3D-Drucker ausdrucken und dein Werk dann mit nach Hause nehmen! Übrigens: Im […]
-Blog Anmelden Zum Inhalt springen Themen Jahresthema: Demokratie & Partizipation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Radeln ist mehr als Spaß! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/radfahren-als-supertraining/

Eines gleich vorweg: Das Radfahren ist gut fürs Klima UND für deinen Körper! Das Fahrrad bringt dich schnell von A nach B, ohne dabei schädliche Abgase zu erzeugen. Außerdem ist es ein richtig starkes Trainingsgerät! Die Physiotherapeutin Renate Zettl erzählt dir, was genau im Körper passiert, wenn du dich auf diesen Superflitzer schwingst. Du willst […]
-Blog Anmelden Zum Inhalt springen Themen Jahresthema: Demokratie & Partizipation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pflanzenwerkstatt – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/pflanzenwerkstatt-jahreszeiten/

Entdecke mit Henne Hanna die Pflanzen in der Stadt. Warum sind Pflanzen für die Luft so wichtig? Weißt du was Feinstaub ist und was die Pflanzen damit machen? Wie verändert sich das im Laufe der Jahreszeiten? Was kannst du dafür machen, die Pflanzen in der Stadt zu unterstützen? In diesem kleinen Büchlein gibt es ganz […]
-Blog Anmelden Zum Inhalt springen Themen Jahresthema: Demokratie & Partizipation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geschichten, die bewegen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/geschichten-die-bewegen/

Reise durch das Weltall in eine neue und phantastische Welt. Lerne bei dieser virtuellen Geschichte deine Bewegungsmöglichkeiten kennen. Was macht deine Wirbelsäule? Wie kannst du Bewegungen aus der Geschichte mit deinem Körper durchführen? Kannst du schreiben wie ein Affe? Clowns zeigen dir, wie man die Schultasche (nicht) hebt! Komm zur Springschule mit dem Frosch oder […]
-Blog Anmelden Zum Inhalt springen Themen Jahresthema: Demokratie & Partizipation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Livestream 14. Juli: Tapir Fridolin und die Zukunft – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/livestream-14-juli-tapir-fridolin-und-die-zukunft/

Tapir Fridolin und Eichhörnchen Lotti haben ihren Kaufmannsladen erfolgreich gegründet. Die Corona-Krise hat dem jungen Unternehmen arg zugesetzt, aber jetzt wo der Sommer kommt und die Lage langsam besser wird, denken sie intensiv an die Zukunft. Sie gehen zur weisen Eule Eulalia und fragen sie, wie sie am Besten für die Zukunft planen können. Eulalia […]
-Blog Anmelden Zum Inhalt springen Themen Jahresthema: Demokratie & Partizipation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden