Suche – Der Kinderschutzbund https://kinderschutzbund.de/suche/?wpv_view_count=1809-TCPID1678&wpv_paged=3
Suche
Diese… Beitrag Es geht uns alle an: Gemeinsam Demokratie und Menschenrechte verteidigen
Suche
Diese… Beitrag Es geht uns alle an: Gemeinsam Demokratie und Menschenrechte verteidigen
Linkliste: IMPULS-Karten Handwerkszeug für armutssensibles Handeln in der Praxis Liebe Kinderschützer*innen, herzlich Willkommen im Quellenverzeichnis der IMPULS-Karten zum Workshop „Handwerkszeug für armutssensibles Handeln in der Praxis“. Alle Quellen auf ihren Impulskarten finden Sie hier verlinkt. Die Quellen sind alle kostenfrei verfügbar und können mit Hilfe der Nummern auf den Impulskarten unmittelbar gefunden werden. Wir wünschen…
2565.807.1&NavID=2565.38&La=1 10) Bundesforum Familie (2019): Partizipation ermöglichen, Demokratie
Berlin, 23.05.2024. Anlässlich der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes mahnt das Aktionsbündnis „Kinderrechte ins Grundgesetz“ Bundesregierung, Bundesrat und Bundestag an, jetzt die Gelegenheit zu nutzen und die Kinderrechte ins Grundgesetz aufzunehmen. Mit der verfassungsrechtlichen Verankerung der Kinderrechte können Kinder in Deutschland besser geschützt sowie Staat und Gesellschaft stärker in die Verantwortung für das Kindeswohl…
unserer alternden Gesellschaft, die Beteiligung der jungen Generation stärkt unsere Demokratie
Resolution gegen antidemokratische Kräfte, insbesondere Rechtsextremismus, und für Demokratie
Resolution gegen antidemokratische Kräfte, insbesondere Rechtsextremismus, und für Demokratie
können, in ihrer Gemeinschaftsfähigkeit und Eigenverantwortung gestärkt werden und Demokratie
können, in ihrer Gemeinschaftsfähigkeit und Eigenverantwortung gestärkt werden und Demokratie
Das Aktionsbündnis „Kinderrechte ins Grundgesetz“ plädiert im Vorfeld der Bundestagwahl noch einmal nachdrücklich für die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz. Mit einer solchen verfassungsrechtlichenVerankerung der Kinderrechte im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention besteht die große Chance, dass Kinderrechte stärker als bisher zu einem Kompass für politisches Handeln werden. Langfristig wird damit eine tragfähige Grundlage für ein kinder-…
Die Beteiligung der jungen Generation stärkt unsere Demokratie.
Leistungsdefizite, Chancenungleichheit, Pädagog:innenmangel: Die massiven Probleme im deutschen Bildungssystem verletzen die Rechte jedes einzelnen Kindes und Jugendlichen auf bestmögliche Bildung und haben Folgeschäden für die gesamte Gesellschaft. Deshalb erfordern sie politisches Handeln in gesamtstaatlicher Verantwortung. Ein breiter Kreis aus Stiftungen, Verbänden und Gewerkschaften appelliert an den Bundeskanzler und die Regierungschef:innen der Länder, mit einem Nationalen…
einzelnen jungen Menschen als auch die Zukunft unserer Wirtschaft, Gesellschaft und Demokratie
Viele Geflüchtete erhalten zum Leben lediglich Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz – und damit weniger als das neue Bürgergeld, das laut Gesetz das menschenwürdige Existenzminimum sicherstellen soll. Aber die Menschenwürde kennt nicht zweierlei Maß. Menschenrechtsorganisationen, Wohlfahrtsverbände und Anwält*innenverbände fordern gleiche Standards für alle: Das Asylbewerberleistungsgesetz muss abgeschafft werden. Die Betroffenen müssen in das reguläre Sozialleistungssystem eingegliedert…
Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.