Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Alles im Fluss – Wie gesund sind Rhein & Co.? – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-alles-im-fluss-wie-gesund-sind-rhein-und-co-100~answerFormNoJS_cid-1965669_sortNewestFirst-true.jsp

Jana schwingt für neuneinhalb heute das Paddel! Im Kajak zieht sie mit Umweltschützer Stephan los, um Müll in der Mosel zu sammeln. Dabei finden die beiden nicht nur ziemlich verrückte Dinge, Jana erfährt auch, wie schädlich Abfall und andere Verschmutzung für die Lebewesen der Flüsse, und für uns Menschen sind. Warum Jana außerdem von ein paar Lachsen nass gemacht wird? Und wieso sie Babylachse in die Freiheit entlässt – das und mehr siehst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lust auf Lesen – Was Bücher verändern können – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-lust-auf-lesen-100~answerFormNoJS_cid-2506999_sortNewestFirst-true.jsp

Lies doch mal! Das hast du vielleicht auch schon mal gehört. Was aber, wenn man gar keinen Bock auf Bücher hat? neuneinhalb Reporterin Tessniem will rausfinden, was an Lesen so besonders ist und warum es in unserem Leben eine wichtige Rolle spielt. Dafür ist sie unter anderem zu einem ganz besonderen Fußball-Training verabredet. Außerdem trifft sie die 15-jährige Mirai, die auf Instagram einen Bücherblog betreibt. Warum Bücher ihre große Leidenschaft sind? Und wie Fußballspielen einigen Kindern helfen kann, Spaß am Lesen zu finden? Das erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kaputtes Klassenzimmer – Warum sind so viele Schulen marode? – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-kaputtes-klassenzimmer-warum-sind-soviele-schulen-marode-100~answerFormNoJS_cid-2498744_sortNewestFirst-true.jsp

Viele Schulgebäude in Deutschland verfallen: Fenster lassen sich nicht mehr öffnen, die Turnhalle kann nicht benutzt werden, es tropft von der Decke und, und, und. Wie groß die Probleme an vielen Schulen tatsächlich sind, sieht Robert an der Gesamtschule Bockmühle in Essen. Diese Schule ist so marode, dass dringend ein Neubau gebraucht wird. Aber wieso sind unsere Schulen eigentlich in einem derart schlechten Zustand? Und was bedeutet das für die Schülerinnen und Schüler? Das zeigt diese Folge neuneinhalb.
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Notfall? – Erste Hilfe und Herzdruckmassage bei Lebensgefahr – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-notfall-mit-erster-hilfe-und-herzdruckmassage-leben-retten-100~answerFormNoJS_cid-1940722_sortNewestFirst-true.jsp

Es ging um Leben und Tod – Benedict und David haben im Freibad einen echten Notfall miterlebt. Die beiden erzählen, was passiert ist und wie sie geholfen haben. Sie sind ausgebildete Schulsanitäter und zeigen Jana, wie auch sie einen Menschen wiederbeleben kann. Warum sie sich dafür einen Popsong merken soll? Wo Kinder und Jugendliche Erste Hilfe lernen können? Und wie der Einsatz im Freibad ausging? Das zeigt diese Folge neuneinhalb!
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Faszination Schlangen – Was Kreuzotter, Ringelnatter & Co. so besonders macht – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-faszination-schlangen-100~answerFormNoJS_cid-2339939_sortNewestFirst-true.jsp

Sie schlängeln sich fast geräuschlos durchs Gebüsch, züngeln mit ihrer gespaltenen Zunge und haben einen starren Blick: Schlangen! Und die gibt es nicht nur in fernen Ländern wie Australien oder Afrika, sondern auch bei uns. In Deutschland leben gleich sieben Schlangenarten, die allerdings sehr selten und zum Teil sogar stark gefährdet sind. Warum das so ist? Und wie man sich verhalten sollte, wenn man in der Natur einer Schlange begegnet? Das und mehr erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildkatzen – Gesa auf der Suche nach den unsichtbaren Jägern – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-wildkatzen-gesa-auf-der-suche-nach-den-unsichtbaren-jaegern-100~answerFormNoJS_cid-1811863_sortNewestFirst-true.jsp

Katzen sind kuschelige, zahme Haustiere? Nicht, wenn es sich um Wildkatzen handelt! Die leben in unseren Wäldern und sind extrem scheu. Leider gibt es nicht mehr viele von ihnen in der freien Natur. Warum das so ist, will Gesa im Nationalpark Hainich herausfinden und besucht dort ein spezielles Wildkatzendorf. Was wir tun können, um den Wildkatzen zu helfen? Und warum Tierschützer*innen im Wald müffelnde Holzstäbe aufstellen? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist Bionik? – Wenn Forscher bei der Natur spicken – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-bionik-100~answerFormNoJS_cid-2381589_sortNewestFirst-true.jsp

Bei der Bionik spicken Forschende hemmungslos! Und zwar bei Vögeln, Haien, Chamäleons oder auch Pflanzen. Das Abschauen bei der Natur lohnt sich: Unsere Welt steckt mittlerweile voller nützlicher Erfindungen aus der Bionik – ohne dass wir davon ahnen. Zeit sich das genauer anzuschauen!
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tiere unterm Weihnachtsbaum – Warum Tierheime Alarm schlagen – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-tiere-unterm-weihnachtsbaum-100~answerFormNoJS_cid-2611849_sortNewestFirst-true.jsp

Ein Haustier zu Weihnachten – das wünschen sich viele. Warum das keine gute Idee ist? Und warum Tierheime aktuell ziemlich überfüllt sind?  Das findet Jana bei ihrem Besuch in einem Kölner Tierheim heraus.
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alles im Fluss – Wie gesund sind Rhein & Co.? – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-alles-im-fluss-wie-gesund-sind-rhein-und-co-100~answerFormNoJS_cid-1858890_sortNewestFirst-true.jsp

Jana schwingt für neuneinhalb heute das Paddel! Im Kajak zieht sie mit Umweltschützer Stephan los, um Müll in der Mosel zu sammeln. Dabei finden die beiden nicht nur ziemlich verrückte Dinge, Jana erfährt auch, wie schädlich Abfall und andere Verschmutzung für die Lebewesen der Flüsse, und für uns Menschen sind. Warum Jana außerdem von ein paar Lachsen nass gemacht wird? Und wieso sie Babylachse in die Freiheit entlässt – das und mehr siehst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Faszination Schlangen – Was Kreuzotter, Ringelnatter & Co. so besonders macht – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-faszination-schlangen-100~answerFormNoJS_cid-2128235_sortNewestFirst-true.jsp

Sie schlängeln sich fast geräuschlos durchs Gebüsch, züngeln mit ihrer gespaltenen Zunge und haben einen starren Blick: Schlangen! Und die gibt es nicht nur in fernen Ländern wie Australien oder Afrika, sondern auch bei uns. In Deutschland leben gleich sieben Schlangenarten, die allerdings sehr selten und zum Teil sogar stark gefährdet sind. Warum das so ist? Und wie man sich verhalten sollte, wenn man in der Natur einer Schlange begegnet? Das und mehr erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden