Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Letzte Generation – Wie weit darf Protest gehen? – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-letzte-generation-100~answerFormNoJS_cid-2328422_sortNewestFirst-true.jsp

Mit Sekundenkleber die Klimakrise stoppen?! Das versuchen die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der Letzten Generation . Bei ihren Protestaktionen kleben sie sich oft auf der Straße fest, um möglichst viel Aufmerksamkeit zu erregen – eine ziemlich umstrittene Art zu protestieren. Wie so eine Straßenblockade abläuft? Und wie weit Protest eigentlich gehen darf? Das und mehr findet Jana heraus!
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schule um acht – Ist das sinnvoll?, Müde Schüler – Schule & Lernen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/schule-und-lernen/sendung-schule-um-acht-ist-das-sinnvoll-100~answerFormNoJS_cid-2568125_sortNewestFirst-true.jsp

Müde, lustlos, unkonzentriert – so fühlen sich viele Jugendliche in den ersten Schulstunden. Kein Wunder, denn der Schlafrhythmus von Jugendlichen matcht so gar nicht mit dem frühen Schulstart am Morgen. Aber warum geht’s in den meisten Schulen dann trotzdem so früh los? Und wie wär‘s, wenn Jugendliche einfach selbst entscheiden könnten, wann sie in die Schule gehen? Das zeigt dir diese Folge neuneinhalb.
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bunker – Robert entdeckt Geschichten hinter dicken Mauern – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-bunker-robert-entdeckt-geschichten-hinter-dicken-mauern-100~answerFormNoJS_cid-1900610_sortNewestFirst-true.jsp

Meterdicke Wände aus Stahlbeton, fensterlos und fast unzerstörbar – das sind Bunker aus dem zweiten Weltkrieg. Viele davon findet man bis heute noch an der Nordseeküste, aber auch in vielen anderen Gegenden Deutschlands. Wie sieht es hinter den dicken Mauern aus? Wie hat es sich angefühlt bei einem Bombenangriff im Bunker Schutz zu suchen? Und war man in so einem Bunker wirklich sicher? Das alles will Robert in dieser Folge von neuneinhalb herausfinden.
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schule um acht – Ist das sinnvoll?, Müde Schüler – Schule & Lernen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/schule-und-lernen/sendung-schule-um-acht-ist-das-sinnvoll-100~answerFormNoJS_cid-2562405_sortNewestFirst-true.jsp

Müde, lustlos, unkonzentriert – so fühlen sich viele Jugendliche in den ersten Schulstunden. Kein Wunder, denn der Schlafrhythmus von Jugendlichen matcht so gar nicht mit dem frühen Schulstart am Morgen. Aber warum geht’s in den meisten Schulen dann trotzdem so früh los? Und wie wär‘s, wenn Jugendliche einfach selbst entscheiden könnten, wann sie in die Schule gehen? Das zeigt dir diese Folge neuneinhalb.
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sport für alle – Gemeinsam trainieren, mit und ohne Behinderung – Sport & Hobby – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/sport-und-hobby/sendung-sport-fuer-alle-100~answerFormNoJS_cid-2223129_sortNewestFirst-true.jsp

Sport für alle – das ist die Idee von Inklusionssport. Alle Menschen, egal ob mit Behinderung oder ohne, sollen gemeinsam Sport machen können. Wie das aussieht, erlebt neuneinhalb Reporterin Tessniem beim Training einer Kinder- und Jugendmannschaft des inklusiven Vereins „Pfeffersport“ in Berlin. Warum in Deutschland in Sachen Inklusionssport noch richtig viel passieren muss und wie so ein inklusives Fußballtraining abläuft, das erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wahlen in den USA – Bleibt Trump Präsident? – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-wahlen-in-den-usa-bleibt-trump-praesident-100~answerFormNoJS_cid-1836721_sortNewestFirst-true.jsp

Am 3. November dürfen die US-Amerikaner*innen einen neuen Präsidenten wählen. Die ganze Welt blickt gespannt auf diese Wahl, denn viele fragen sich: Wird der aktuelle Präsident, Donald Trump, wiedergewählt? Trump ist nämlich ganz anders als alle Präsidenten vor ihm und hat viele Anhänger, aber auch sehr viele Gegner. Warum das so ist? Und wie die Chancen für seinen Gegner Joe Biden stehen? Die Antworten gibt’s in dieser Folge neuneinhalb.
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waldsterben – Sind unsere Bäume in Gefahr? – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-waldsterben-sind-unsere-baeume-in-gefahr-100~answerFormNoJS_cid-2142940_sortNewestFirst-true.jsp

Wenig Regen, Stürme, Schädlinge: Damit haben gerade viele Wälder zu kämpfen. Sind unsere Bäume also in Gefahr? Das möchte Robert herausfinden. Zusammen mit Försterin Andrea guckt er sich an, wie fit die Bäume in ihrem Revier sind und was sie tut, um ihren Wald zu erhalten. Warum Wälder so wichtig für Menschen und Tiere sind? Was in einem Waldlabor passiert? Und was die Klimakrise mit dem Ganzen zu tun hat? All das klärt Robert in dieser Folge von neuneinhalb.
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schule um acht – Ist das sinnvoll?, Müde Schüler – Schule & Lernen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/schule-und-lernen/sendung-schule-um-acht-ist-das-sinnvoll-100~answerFormNoJS_cid-2564096_sortNewestFirst-true.jsp

Müde, lustlos, unkonzentriert – so fühlen sich viele Jugendliche in den ersten Schulstunden. Kein Wunder, denn der Schlafrhythmus von Jugendlichen matcht so gar nicht mit dem frühen Schulstart am Morgen. Aber warum geht’s in den meisten Schulen dann trotzdem so früh los? Und wie wär‘s, wenn Jugendliche einfach selbst entscheiden könnten, wann sie in die Schule gehen? Das zeigt dir diese Folge neuneinhalb.
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kernkraft als Klimaretter? – So nachhaltig ist Atomenergie wirklich – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-kernkraft-als-klimaretter-100~answerFormNoJS_cid-2113299_sortNewestFirst-true.jsp

Können wir mit Atomenergie das Klima retten? Dieser Frage geht Robert heute auf den Grund und dringt dabei bis zum Herzstück eines Atomkraftwerks vor. Dort findet er heraus, wie in einem Atomkraftwerk Strom gewonnen wird. Außerdem untersucht er mit den Science Cops Max und Jonathan die Vor- und Nachteile der Atomenergie. Ist sie am Ende viel besser als ihr Ruf? Das und mehr zeigt diese Folge von neuneinhalb!
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie gleichberechtigt läuft’s im Sport? – Sport & Hobby – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/sport-und-hobby/sendung-gleichberechtigung-sport-100~answerFormNoJS_cid-2465927_sortNewestFirst-true.jsp

Welche sportlichen Vorbilder kennst du? Vielen Menschen fallen auf diese Frage vor allem männliche Namen ein. Sportlerinnen stehen nämlich nicht so oft im Rampenlicht und sind insgesamt weniger bekannt. Warum ist das so? Und was bedeutet das für Frauen im Sport? Darum geht’s in dieser Folge von neuneinhalb!
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden