Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Bombenfunde – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bombenfunde-100.html

Im Zweiten Weltkrieg (1939 – 1945) wurde Deutschland von seinen Gegnern oft aus der Luft angegriffen. Einige der Bomben fielen zu Boden, ohne zu explodieren. Diese so genannten Blindgänger liegen teilweise heute noch unter der Erde.
bis Z Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kitzrettung – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-kitzrettung106.html

Immer im Frühsommer ist es so weit: Tausende junge Rehe, sogenannte Kitze, werden in ganz Deutschland geboren. Nach der Geburt versteckt die Reh-Mutter ihr Junges zum Schutz vor Feinden häufig im hohen Gras. Um tierische Feinde, wie Füchse, Luchse und
bis Z Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Notruf im Gebirge – Die Bergwacht im Einsatz – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-notruf-im-gebirge-die-bergwacht-im-einsatz-100.html

Ein Hubschrauber, eine Gruppe mutiger Menschen und eine echte Herausforderung – das alles erwartet Reporterin Gesa in dieser Folge neuneinhalb. Denn bei der Bergwacht in Bad Tölz erlebt sie, wie Menschen im Gebirge gerettet werden. Der Einsatz erfolgt
bis Z Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Glück – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-glueck-100.html

Glück ist ein schönes und angenehmes Gefühl. Wenn man Glück hat, weil man zum Beispiel Geld auf der Straße findet, oder glücklich ist, weil endlich die Ferien anfangen, fühlt man sich gut und ist oft ein bisschen aufgeregt.
bis Z Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erdgasspeicher – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-erdgasspeicher-100.html

Erdgas liegt an verschiedenen Orten auf der Welt tief unter der Erde. An einigen Stellen holen Unternehmen es aus dem Boden und transportieren es durch lange Rohre – sogenannte Pipelines – dahin, wo es gebraucht wird. So fließt zum Beispiel ein Teil des
bis Z Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zähne – Z – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/z/lexikon-zaehne100.html

An unseren Zähnen befindet sich das festeste Material im menschlichen Körper: Der sogenannte Zahnschmelz. Er umschließt den Zahn und schützt ihn vor Einflüssen von außen. Damit unsere Zähne gesund bleiben, müssen wir sie reglmäßig putzen. Tun wir das
bis Z Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stottern – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-stottern-100.html

Über 800.000 Menschen in Deutschland stottern. Wenn man stottert, kommen die Wörter nicht flüssig aus dem Mund. Es ist ein bisschen wie Schluckauf – man kann es nicht kontrollieren, es kommt einfach ab und zu und es ist nicht immer gleich stark.
bis Z Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden