Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Bunker – Robert entdeckt Geschichten hinter dicken Mauern – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-bunker-robert-entdeckt-geschichten-hinter-dicken-mauern-100~answerFormNoJS_cid-1900610_sortNewestFirst-true.jsp

Meterdicke Wände aus Stahlbeton, fensterlos und fast unzerstörbar – das sind Bunker aus dem zweiten Weltkrieg. Viele davon findet man bis heute noch an der Nordseeküste, aber auch in vielen anderen Gegenden Deutschlands. Wie sieht es hinter den dicken Mauern aus? Wie hat es sich angefühlt bei einem Bombenangriff im Bunker Schutz zu suchen? Und war man in so einem Bunker wirklich sicher? Das alles will Robert in dieser Folge von neuneinhalb herausfinden.
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bunker – Robert entdeckt Geschichten hinter dicken Mauern – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-bunker-robert-entdeckt-geschichten-hinter-dicken-mauern-100~answerFormNoJS_cid-1901831_sortNewestFirst-true.jsp

Meterdicke Wände aus Stahlbeton, fensterlos und fast unzerstörbar – das sind Bunker aus dem zweiten Weltkrieg. Viele davon findet man bis heute noch an der Nordseeküste, aber auch in vielen anderen Gegenden Deutschlands. Wie sieht es hinter den dicken Mauern aus? Wie hat es sich angefühlt bei einem Bombenangriff im Bunker Schutz zu suchen? Und war man in so einem Bunker wirklich sicher? Das alles will Robert in dieser Folge von neuneinhalb herausfinden.
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Testurteil „Sehr gut“ – Warum Produkte getestet werden – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-testurteil-sehr-gut-produkttests-100~answerFormNoJS_cid-2452824_sortNewestFirst-true.jsp

Traumberuf Kartoffelchips-Tester, den ganzen Tag nur Chips futtern… Das wär‘s doch! Aber läuft das wirklich so ab? Robert will rausfinden, was bei einem Warentest wichtig ist und warum überhaupt so viele Produkte getestet werden. Dabei bekommt er es in einer 8. Klasse aus Brühl mit Tuchmasken, Schokocreme und Nagellack zu tun. Und er darf bei der Stiftung Warentest in einen geheimen Raum reinschnuppern. Was er dort findet? Und worauf es bei Produkttests ankommt? Das und mehr erfährst du in dieser Folge.
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waldsterben – Sind unsere Bäume in Gefahr? – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-waldsterben-sind-unsere-baeume-in-gefahr-100~answerFormNoJS_cid-2047402_sortNewestFirst-true.jsp

Wenig Regen, Stürme, Schädlinge: Damit haben gerade viele Wälder zu kämpfen. Sind unsere Bäume also in Gefahr? Das möchte Robert herausfinden. Zusammen mit Försterin Andrea guckt er sich an, wie fit die Bäume in ihrem Revier sind und was sie tut, um ihren Wald zu erhalten. Warum Wälder so wichtig für Menschen und Tiere sind? Was in einem Waldlabor passiert? Und was die Klimakrise mit dem Ganzen zu tun hat? All das klärt Robert in dieser Folge von neuneinhalb.
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb kompakt – Geflüchtete – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/neuneinhalb-kompakt-gefluechtete-102~answerFormNoJS_cid-2097831_sortNewestFirst-true.jsp

Seit Kriegsbeginn am 24. Februar 2022 flüchten immer mehr Menschen aus der Ukraine in andere Länder – auch nach Deutschland. Hilfsorganisationen sind jetzt im Dauereinsatz. Viele Städte und Kommunen richten Unterkünfte ein und auch Privatpersonen nehmen die Menschen bei sich auf. Die Hilfsbereitschaft ist groß; viele Kinder und Jugendliche sammeln Spenden und setzen ein Zeichen für den Frieden. Wie viele Menschen sich auf den Weg machen, wohin sie flüchten, wie lange sie bleiben können und wie man auch mit kleinen Ideen helfen kann – darum geht’s in diesem neuneinhalb kompakt!
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alleine auf der Flucht – Ein neues Leben in Deutschland – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-alleine-auf-der-flucht-100~answerFormNoJS_cid-1910478_sortNewestFirst-true.jsp

Zubair und Mustafa waren 14 und 12 Jahre alt, als sie ohne ihre Eltern aus Afghanistan nach Deutschland geflüchtet sind. Die beiden erzählen Mona, warum sie diese lange und gefährliche Reise allein auf sich genommen haben und wie es ihnen jetzt in Deutschland geht. Warum jedes Jahr tausende Kinder und Jugendliche allein nach Deutschland kommen? Und warum Zubair beinahe zurück nach Afghanistan musste? Das erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alleine auf der Flucht – Ein neues Leben in Deutschland – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-alleine-auf-der-flucht-100~answerFormNoJS_cid-1910480_sortNewestFirst-true.jsp

Zubair und Mustafa waren 14 und 12 Jahre alt, als sie ohne ihre Eltern aus Afghanistan nach Deutschland geflüchtet sind. Die beiden erzählen Mona, warum sie diese lange und gefährliche Reise allein auf sich genommen haben und wie es ihnen jetzt in Deutschland geht. Warum jedes Jahr tausende Kinder und Jugendliche allein nach Deutschland kommen? Und warum Zubair beinahe zurück nach Afghanistan musste? Das erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ab wann wird Zocken zur Sucht? – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-suechtig-nach-zocken-computer-spielsucht-100~answerFormNoJS_cid-2504643_sortNewestFirst-true.jsp

Ein Autorennen gewinnen, eigene Welten erschaffen oder Champion einer Fußball-Liga werden – Computerspielen macht Spaß! Aber was ist, wenn man plötzlich ständig an der Tastatur oder am Controller hängt? Diese Folge von neuneinhalb klärt, ab wann man eigentlich computerspielsüchtig ist und wie man die Kontrolle übers Spielen behalten kann.
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Straßenmusik – Vom Bürgersteig auf die große Bühne? – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-strassenmusik-vom-buergersteig-auf-die-grosse-buehne-100~answerFormNoJS_cid-1954107_sortNewestFirst-true.jsp

Vor völlig fremden Menschen auftreten und Musik machen? Robert ist bei dem Gedanken ziemlich mulmig zumute… Gemeinsam mit Straßenmusik-Profi und ‚Dein Song‘-Gewinnerin Sarah Hübers will er es aber wagen! Warum er sich für den Auftritt in einem Kölner Park ganz schön überwinden muss? Wie Sarah es von der Straßenmusikerin auf die große Bühne geschafft hat? Und welche Regeln Straßenmusiker:innen beachten müssen? Das zeigt diese Folge neuneinhalb.
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bunker – Robert entdeckt Geschichten hinter dicken Mauern – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-bunker-robert-entdeckt-geschichten-hinter-dicken-mauern-100~answerFormNoJS_cid-1999962_sortNewestFirst-true.jsp

Meterdicke Wände aus Stahlbeton, fensterlos und fast unzerstörbar – das sind Bunker aus dem zweiten Weltkrieg. Viele davon findet man bis heute noch an der Nordseeküste, aber auch in vielen anderen Gegenden Deutschlands. Wie sieht es hinter den dicken Mauern aus? Wie hat es sich angefühlt bei einem Bombenangriff im Bunker Schutz zu suchen? Und war man in so einem Bunker wirklich sicher? Das alles will Robert in dieser Folge von neuneinhalb herausfinden.
Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden