Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

neuneinhalb: Lexikon – Der Rat der Europäischen Union – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/av/video-lexikon-der-rat-der-europaeischen-union-100.html

Im Rat der Europäischen Union, der oft auch Ministerrat genannt wird, treffen sich Minister aller EU-Mitgliedsländer. Welche Minister genau, hängt davon ab, über welches Thema diskutiert wird. Zusammen mit dem Europäischen Parlament erarbeitet der Rat
bis Z Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb-Lexikon: Wassernutzung in der Landwirtschaft – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/av/video-wassernutzung-in-der-landwirtschaft-100.html

In vielen Ländern werden Nutzpflanzen angebaut, die mehr Wasser benötigen als ihr Standort von Natur aus hergibt. So sind beispielsweise Reis, Weizen und Zuckerrohr sehr durstige Pflanzen und werden trotzdem in Gegenden angepflanzt, die dafür eigentlich
bis Z Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lexikon – Wespen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/av/video-lexikon---wespen-100.html

In Deutschland gibt es über 550 Wespen-Arten. Nur zwei davon interessieren sich für unser Essen: die Deutsche Wespe und die Gemeine Wespe. Sie gehören zu den zwölf Arten in Deutschland, die in Gemeinschaften, als Staat, zusammenleben. Wie Bienen bauen
bis Z Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Graphic Story über Cäcilie Freund – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/graphic-story-caecilie-freund-100.html

Hier kannst du dir die illustrierte Geschichte über das Leben von Cäcilie Freund und ihrem Mann Israel ansehen. Sie wurde von unserer neuneinhalb-Grafikerin Denise Kather gezeichnet.
bis Z Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb: Lexikon – Der Europäische Rat – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/av/video-europaeischer-rat-100.html

Im Europäischen Rat treffen sich die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder um die politischen Ziele der EU festzulegen. Die Mitglieder entscheiden zum Beispiel darüber, wie die gemeinsame Außenpolitik aussehen soll, oder was die EU tun muss, um für
bis Z Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Minister – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-minister-100.html

Das Wort ‚Minister‘ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet ‚erster Diener‘. Das heißt aber nicht, dass eine Ministerin oder ein Minister jemandem die Hausschuhe bringt oder das Frühstück serviert: Minister dienen einem Staat – und
bis Z Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gesetz – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-gesetz-100.html

Ein Staat beschließt Gesetze, um das Zusammenleben seiner Bürger zu regeln. Für fast alle Bereiche des täglichen Lebens gibt es Gesetze: In der Straßenverkehrsordnung ist zum Beispiel festgelegt, dass man nur bei Grün über die Ampel gehen darf.
bis Z Lexikonvideos Extra Übersicht Extra Bundesrepublik Deutschland Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden