Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Bildungsplattform – Futurium

https://futurium.de/de/bildung

Unsere Bildungsplattform ermöglicht zeitgemäßen digitalen Unterricht. Hier finden Lehrkräfte und Schüler*innen kostenfreie, multimediale Lernangebote, um mit digitalen Werkzeugen Ideen für die Zukunft zu entwickeln.
Landwirtschaft Rohstoffe Städte Ernährung Gesundheit Mobilität Energie Arbeit Demokratie

Wie sieht die Mobilität von morgen aus? – Futurium

https://futurium.de/de/bildung/detail/wie-sieht-die-mobilitaet-von-morgen-aus

In diesem Online-Workshop erfährst du, dass Mobilität viel mehr als der Verkehr auf der Straße ist und dass es an uns liegt, welchen Einfluss sie auf Menschen und Natur hat. Du lernst eine Methode der Zukunftsforschung, Szenariotechnik kennen. Damit erstellst du ein Zukunftsszenario und gestaltest dieses als virtuelle Realität!
Topic Landwirtschaft Rohstoffe Städte Ernährung Gesundheit Mobilität Energie Arbeit Demokratie

Pressebilder – Futurium

https://futurium.de/de/pressemappen/pressebilder

Hier finden Sie Pressebilder des Futuriums. Bitte verwenden Sie die Bilder ausschließlich für die redaktionelle Berichterstattung über das Futurium mit Angabe des Bildcredits. Sollten Sie weitere Motive wünschen, wenden Sie sich gern an public.relations@futurium.de.
Denkraum Mensch: Rohstoffe Credit: David von Becker jpg, 10 MB Ausstellung Schwerpunkt Demokratie

Mensch – Futurium

https://futurium.de/mensch

Was ist uns in Zukunft wirklich wichtig? Mehr Zeit, Gerechtigkeit und Teilhabe steht bei vielen Menschen auf der Wunschliste – zumindest in den reichen Industrieländern. Doch oft haben wir das Gefühl, nicht mitbestimmen zu können. Tatsächlich aber beginnen gesellschaftliche Veränderungen häufig damit, dass Menschen wie Du und ich eine gute Idee oder ein Anliegen haben, eine Portion Idealismus mitbringen und einfach anfangen. Das richtige Maß an Besitz, Freiheit und Zeit muss mit Blick auf die Natur und die Bedürfnisse aller Menschen demokratisch ausgehandelt werden. Genau das sollten wir tun.
Denkraum Mensch Zukünfte der Demokratie Weniger als die Hälfte der Menschen weltweit

Krasse Kompromisse – Futurium

https://futurium.de/de/krasse-kompromisse

Bei uns ist Streiten erlaubt – ja sogar erwünscht. In diesem Kommunikationsspiel schlüpft ihr in unterschiedliche Rollen, um Lösungen für die wirklich wichtigen Fragen im Leben zu finden. Mal miteinander, mal gegeneinander versucht ihr als Mitglied des Zukunftsrats, Einfluss auf die Verhandlungen zur Problemlösung zu nehmen. Aber Achtung, auch die anderen haben gute Argumente und (geheime) Missionen! Es lohnt sich, mit ihnen zusammenzuarbeiten, aber sich dennoch durchzusetzen. Stellt eure Kompromissbereitschaft und euer Verhandlungsgeschick auf die Probe!
April Freie Plätze 17:00–20:00 Im Futurium Schwerpunkt Demokratie Spiel Krasse Kompromisse

Werkzeuge der Zukunft – Futurium

https://futurium.de/de/bildung/detail/werkzeuge-der-zukunft

Was sind eigentlich “Werkzeuge der Zukunft” und wie kannst du deine eigenen Ideen zum Leben erwecken? Das beantworten wir in diesem Online Workshop. Wir entdecken mit dir Herausforderungen der heutigen Zeit und entwickeln gemeinsam Lösungsansätze. Hierfür schauen wir uns Werkzeuge der Zukunft – also neue Technologien – an. Sie bieten uns die Möglichkeit, unsere Welt noch lebenswerter und liebenswerter zu gestalten. Damit du deine Idee mit Freunden, Familie und dem Rest der Welt teilen kannst, entwickeln wir aus deiner Idee einen kleinen Film mit der sogenannten Stop-Motion-Technik.
Topic Landwirtschaft Rohstoffe Städte Ernährung Gesundheit Mobilität Energie Arbeit Demokratie

Mensch – Futurium

https://futurium.de/de/mensch

Was ist uns in Zukunft wirklich wichtig? Mehr Zeit, Gerechtigkeit und Teilhabe steht bei vielen Menschen auf der Wunschliste – zumindest in den reichen Industrieländern. Doch oft haben wir das Gefühl, nicht mitbestimmen zu können. Tatsächlich aber beginnen gesellschaftliche Veränderungen häufig damit, dass Menschen wie Du und ich eine gute Idee oder ein Anliegen haben, eine Portion Idealismus mitbringen und einfach anfangen. Das richtige Maß an Besitz, Freiheit und Zeit muss mit Blick auf die Natur und die Bedürfnisse aller Menschen demokratisch ausgehandelt werden. Genau das sollten wir tun.
Denkraum Mensch Zukünfte der Demokratie Weniger als die Hälfte der Menschen weltweit