Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Workshops für Schulen – Futurium

https://futurium.de/workshops

Die Workshops werden durch zwei Moderator*innen angeleitet. In den dreistündigen Workshops setzen sich die Schüler*innen mit verschiedenen Technologien auseinander und werden dabei selbst zu Zukunftsforscher*innen und kreieren kreative digitale Prototypen.
Demokratie-Update: Wie könnte die Demokratie der Zukunft aussehen?

Werkstatt – Futurium

https://futurium.de/de/futurium-lab/werkstatt

Die Werkstatt im Futurium Lab ist ein offener Lernraum für Besucher*innen jeden Alters, der dazu einlädt, Zukunftstechnologien und -themen zu erkunden. Die Werkstatt teilt sich in zwei Bereiche: den Maschinenraum, der beispielsweise mit 3D-Druckern, Laser-Cuttern oder Robotern ausgestattet ist, und den Workshop-Raum, der Möglichkeiten für kreativen Austausch und gemeinschaftliches Arbeiten bietet.
Zukunftsideen für die Demokratie Teilnehmende diskutieren über die Zukunft der Demokratie

Werkstatt – Futurium

https://futurium.de/futurium-lab/werkstatt

Die Werkstatt im Futurium Lab ist ein offener Lernraum für Besucher*innen jeden Alters, der dazu einlädt, Zukunftstechnologien und -themen zu erkunden. Die Werkstatt teilt sich in zwei Bereiche: den Maschinenraum, der beispielsweise mit 3D-Druckern, Laser-Cuttern oder Robotern ausgestattet ist, und den Workshop-Raum, der Möglichkeiten für kreativen Austausch und gemeinschaftliches Arbeiten bietet.
Zukunftsideen für die Demokratie Teilnehmende diskutieren über die Zukunft der Demokratie

Was uns die deutsche Revolution von 1848 für die Gegenwart und Zukunft lehrt – Futurium

https://futurium.de/de/blog/was-uns-die-deutsche-revolution-von-1848-fuer-die-gegenwart-und-zukunft-lehrt

Am 18. März 1848 – vor genau 175 Jahren – gingen hunderte von Menschen in Berlin auf die Barrikaden – für demokratische Freiheitsrechte, für freie und gleiche Wahlen und ein gesamtdeutsches Parlament. Unsere Autorin Magali Mohr, wissenschaftliche Mitarbeiterin für Strategie und Inhalte am Futurium, nimmt dieses Jubiläum zum Anlass und fragt, was können wir aus der Revolution für unsere Gegenwart und Zukunft lernen?
Hedwig Richter in ihrem Buch „Demokratie – Eine deutsche Affäre“ (2020) schreibt:

Angebote für Familien – Futurium

https://futurium.de/angebote-fuer-familien?page=2

Das Futurium ist offen für alle. Speziell für Kinder und Familien haben wir am Wochenende Führungen und mit dem „Family Open Lab“ offene Workshops im Programm. Ihr möchtet Ausstellung und Futurium Lab lieber auf eigene Faust erkunden? Kein Problem! Ihr findet im gesamten Haus für alle Altersgruppen etwas zu entdecken. Online natürlich auch.
Lab: Logistik der Zukunft Drop-in-Workshop Family Open Lab: Zukunftsideen für die Demokratie

Citizen Quest – Futurium

https://futurium.de/de/citizen-quest

In dem Exponat “Citizen Quest” haben Spieler*innen die Aufgabe, demokratische Entscheidungsprozesse in einer virtuellen Stadt voranzubringen. Verschiedene Geschichten definieren das Spielsetting. So muss z.B. herausgefunden werden, wie die Menschen zum Bau eines Riesenrads stehen, das mehr Touristen in die Stadt bringen soll. Auch, wie mit der Herausforderung umgegangen werden soll, dass sich Bären im Stadtraum aufhalten. Oder, dass KI-gestützte Kameras installiert werden. Hierbei navigieren die Spieler*innen zwischen kontroversen Meinungen von Tierschützer*innen, Wissenschaftler*innen oder besorgten Bürger*innen, um eine bestmögliche Entscheidung zu finden, bei der die Perspektive aller, z.B. auch die der Bären, eine Rolle spielt. Von IMAGINARY.
vermittelt werden, sind sehr zukunftsnah oder folgen modernen Konzepten der digitalen Demokratie