Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

STATEMENT ZUR VERWENDUNG DES KLIMA- & TRANSFORMATIONSFONDS | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/statement-zur-verwendung-des-klima-transformationsfonds/

Anlässlich der Pläne der Bundesregierung, Gelder aus dem Klima- und Transformationsfonds zu nutzen, um zusätzliche Emissionszertifikate zu kaufen, um gerissene Klimaziele auszugleichen, äußern sich Linda Kastrup und Carla Reemtsma, Sprecherinnen von Fridays for Future Deutschland, wie folgt: Linda Kastrup: „Gelder aus dem Klimaschutz-Topf für Strafzahlungen für verweigerten Klimaschutz zu nutzen, ist dreiste Zweckentfremdung. Die Sektoren Verkehr und
und dieser Regierung an der Bewahrung unserer Lebensgrundlagen an einer stabilen Demokratie

Forderungen an die deutschen Vertreter*innen auf EU-Ebene | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/allgemein/europa/

Forderungen an die PolitikForderungen als PDF Die Europäische Union verfehlt mit ihren aktuellen Klimaschutz ambitionen das 1,5°C-Ziel sehr deutlich. Auch die bisherigen Bemühungen Deutschlands im Rahmen der Ratspräsidentschaft werden dem 1,5°C-Ziel in keiner Weise gerecht. Fridays for Future Deutschland sieht sich daher in der Pflicht, Schritte zur Einhaltung des 1,5°C -Ziels aufzuzeigen. Die folgenden Forderungen
planetaren Grenzen als höchste Ziele der Europäischen Union (neben Menschenrechten und Demokratie

Hildesheim | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/hildesheim/

Über uns: Wir sind Fridays For Future Hildesheim. Aktuell bestehen wir in Hildesheim aus einem Team von etwa 15 jungen Menschen zwischen 12 und 25 Jahren. Gemeinsam organisieren wir Klimastreiks und vielfältige Aktionen rund um das Thema Klimagerechtigkeit in Hildesheim. Dabei verstehen wir uns als basisdemokratische Protestbewegung und als Teil der globalen Klimagerechtigkeitsbewegung. Als solche
Als solche setzen wir einen klaren Konsens über Demokratie und Menschenrechte bei

PM: In über 100 Städten: Zehntausende protestieren anlässlich der Europawahl für mehr Klimaschutz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-in-ueber-100-staedten-zehntausende-protestieren-anlaesslich-der-europawahl-fuer-mehr-klimaschutz/

Am heutigen Freitag, den 31. Mai, beteiligten sich Zehntausende Menschen in über hundert Orten an Klimastreiks anlässlich der EU-Wahl. Die Klimastreiks, zu denen die Klimabewegung Fridays For Future aufgerufen hatte, sind Teil eines europaweiten Aktionswochenendes, bei dem in Deutschland und 13 weiteren EU-Staaten Proteste für mehr Klimaschutz stattfinden. Mit den Demonstrationen machen die Teilnehmer*innen auf
Zukunft und Demokratie schützen heißt den Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas endlich

OUR FUTURE IS NOT FOR SALE! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/our-future-is-not-for-sale/

Aufruf: Zum zentralen Klimastreik am Finanzsektor in Frankfurt am Main – 13.08.2021 Wir rufen alle Generationen zum zentralen Klimastreik am 13.08.2021 in Frankfurt auf! Gemeinsam gegen einen Finanzsektor, der Milliarden in Kohle, Öl und Gas investiert.Für eine klimagerechte Zukunft. Sei dabei! Während die Coronakrise in vollem Gange ist und sich der finanzielle und soziale Notstand
Moment der Vielfalt inmitten des grauen Finanzviertels schaffen und damit beginnen, Demokratie

Man erntet, was man sät – Analyse eines politischen Flächenbrandes | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/bauernproteste/

Ihr habt es sicherlich alle mitbekommen: Seit einigen Tagen demonstrieren Bäuer*innen in ganz Deutschland gegen die (inzwischen in Teilen zurückgenommene) Streichung der Subventionen auf Agrardiesel. Die Proteste, ihre öffentliche Rezeption und die Reaktion der Polit-Landschaft sind so entlarvend wie spannend. Eine Analyse eines politischen Flächenbrandes. Hintergründe Im Kontext der 60 Milliarden Euro schweren Haushaltslücke, die
Zur Wahrheit gehört aber auch – nie war es wichtiger als jetzt, für diese Demokratie

Klima-Aktionstag am 19.04. in Berlin – Fridays for Future mit klarer Botschaft im Regierungsviertel | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klima-aktionstag-am-19-04-in-berlin-fridays-for-future-mit-klarer-botschaft-im-regierungsviertel/

Berlin – Fridays for Future ruft für diesen Freitag, den 19. April 2024, zum Klima-Aktionstag auf. In Berlin macht die Klimabewegung mit einem großen Schriftzug ab 10:00 Uhr auf der Marschallbrücke auf die kommenden EU-Wahlen aufmerksam. In großen Buchstaben wird dort der 60 Quadratmeter große Schriftzug “Our World is on fire – use your voice”
Regierungsviertel appelliert Fridays for Future, die aktuellen Krisen ernst zu nehmen: Die Demokratie

Verfassungswidrige Entkernung des Klimaschutzgesetzes: Fridays for Future wird gemeinsam mit Umweltverbänden vor das Bundesverfassungsgericht ziehen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/verfassungswidrige-entkernung-des-klimaschutzgesetzes-fridays-for-future-wird-gemeinsam-mit-umweltverbaenden-vor-das-bundesverfassungsgericht-ziehen/

In einer Bundespressekonferenz hat ein Klagebündnis bestehend aus Fridays for Future und den fünf Klima- und Umweltverbänden Deutsche Umwelthilfe (DUH), Greenpeace, Germanwatch, dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und dem Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) angekündigt, drei weitere Verfassungsbeschwerden gegen die unzureichende Klimapolitik der Bundesregierung einzureichen, sollte Bundespräsident Steinmeier die Entkernung des Klimaschutzgesetzes unterschreiben. Bereits
Wir kämpfen dafür, um zu zeigen, dass man in einer Demokratie seine Stimme erheben