Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Bewerbungsstart für »Deine Idee? Deine Schule. Deine Entscheidung!« | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2021/06/16/bewerbungsstart-fuer-deine-idee-deine-schule-deine-entscheidung/

Partizipation im sächsischen Schulalltag: Mit dem Projekt »Deine Idee? Deine Schule. Deine Entscheidung!« bekommen junge Menschen die Chance, durch ihr Engagement und ihre Ideen das Leben in ihrem Umfeld zu verändern. Interessierte Schulen können sich ab sofort wieder bewerben. Text: Ralf Seifert Junge Menschen haben in unserer Gesellschaft nur wenige Möglichkeiten, echte Mitgestaltung und Mitbestimmung […]
Mitgestaltung und Mitbestimmung zu erleben – eine schlechte Basis für die Zukunft unserer Demokratie

Der 9. November steht für die wechselvollen Wegmarken deutscher Geschichte | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/11/05/der-9-november-teil-2/

Im zweiten Teil sprechen wir mit Kultusminister Christian Piwarz über die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit dem 9. November. Weshalb sollten sich Schülerinnen und Schüler mit dem 9. November auseinandersetzen bzw. was können Sie dabei lernen? Der 9. November wird auch als Schicksalstag in der deutschen Geschichte bezeichnet. Auf diesen Tag fallen gleich mehrere Ereignisse, die […]
fallen gleich mehrere Ereignisse, die großes Potenzial haben, über den Wert von Demokratie

Zwischen TikTok und Tagesschau: Wie Schülerinnen und Schüler Nachrichten besser verstehen lernen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/08/19/wie-schuelerinnen-und-schueler-nachrichten-besser-verstehen-lernen/

Die sächsische Initiative spreuXweizen setzt sich leidenschaftlich für die Stärkung der Nachrichtenkompetenz von Jugendlichen ein. Im Interview spricht Aline Mörath, Projektreferentin bei spreuXweizen, über die Herausforderungen und Chancen, die sich in der Arbeit mit jungen Menschen in einer von Social Media dominierten Informationswelt ergeben. Mörath erklärt, wie spreuXweizen mit innovativen Bildungsangeboten Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler […]
Außerdem wollen wir erklären, warum Journalismus wichtig ist, was das mit Demokratie

Noch freie Plätze für die Winterakademie 2023 | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/01/18/noch-freie-plaetze-fuer-die-winterakademie-2023/

»Europa unter Druck – Wissen, Werte, Widerstände«: Für die nächste Winterakademie des Landesamtes für Schule und Bildung vom 22. bis 24. Februar 2023 in Meißen gibt es noch freie Plätze. Lehrkräfte können sich noch bis zum 10. Februar 2023 anmelden. Welche Inhalte die Fortbildung bereithält und warum sich die Teilnahme lohnt, erklärt die Leiterin der […]
Der Dialog zu divergierenden Ansichten ist ein wichtiges Element in der Demokratie

Wer politisch bildet, kann nicht neutral sein | SMK-Blog | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2018/11/15/wer-politisch-bildet-kann-nicht-neutral-sein/

Die neue Ausgabe des Magazins KLASSE gibt wichtige Impulse für die politische Bildung an Sachsens Schulen. Wie politisch dürfen Lehrerinnen und Lehrer sein? Müssen Pädagogen im Unterricht überhaupt neutral bleiben? Gilt für sie die Meinungsfreiheit etwa nicht? Auch darauf geht die KLASSE, die in wenigen Tagen erscheinen wird, ein. Im Blog stellen wir vorab wichtige Fragen und geben […]
Sie sind durch das Schulgesetz und die Verfassung in Sachen Menschenrechte und Demokratie