Dein Suchergebnis zum Thema: Delhi

Universität Leipzig: Indisch-deutsche Partnerschaft für Veterinärmedizinische Ausbildung und Forschung ins Leben gerufen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/indisch-deutsche-partnerschaft-fuer-veterinaermedizinische-ausbildung-und-forschung-ins-leben-gerufen-2024-10-25

Oktober) während eines Empfangs in Neu-Delhi ausgetauscht wurde.
Oktober) während eines Empfangs in Neu-Delhi ausgetauscht wurde.

Universität Leipzig: Rektorin Obergfell mit DAAD-Delegation zu Besuch in Indien

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/rektorin-obergfell-mit-daad-delegation-zu-besuch-in-indien-2025-03-21

Die Rektorin der Universität Leipzig Prof. Dr. Eva Inés Obergfell ist derzeit mit einer Delegation des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) zu Besuch in Indien. Ziel der Reise ist es, Hochschulleitungen deutscher Universitäten Einblicke in die indische Hochschul- und Forschungslandschaft sowie Möglichkeiten zur Vertiefung deutsch-indischer Kooperationen zu geben.
Internationale Medien & Kommunikation Startseite Newsdetail zu „News Portal” Von Hyderabad nach Neu-Delhi

Universität Leipzig: Bund fördert geistes- und sozialwissenschaftliches Forschungszentrum in Tunesien

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/bund-foerdert-geistes-und-sozialwissenschaftliches-forschungszentrum-in-tunesien-2020-03-23

Deutsche Universitäten und Forschungseinrichtungen – unter ihnen die Universität Leipzig – bauen in Kooperation mit der Universität Tunis ein weiteres internationales Merian Centre for Advanced Studies auf. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) teilte am Montag (23. März 2020) mit, dass das deutsch-tunesische Kooperationsprojekt zunächst in einer dreijährigen Phase zum Aufbau von Strukturen und zur weiteren Entwicklung eines gemeinsamen Forschungsprogramms gefördert wird. Wird diese Planungsphase von einem externen Fachgremium gegen Ende der Förderphase positiv evaluiert, fördert das BMBF das Merian Centre in einer maximal sechsjährigen Forschungs- und einer bis zu dreijährigen Konsolidierungsphase weiter. Die Universität Leipzig ist als Konsortialmitglied für die Einrichtung des Merian-Zentrums vertreten. Federführend ist hierbei Prof. Dr. Jörg Gertel vom Geographischen Institut.
Merian Centres wurden bereits in Neu-Delhi/Indien, Guadalajara/Mexiko, SãoPaulo/Brasilien und Accra/Ghana

Universität Leipzig: Prof. Dr. Monika Wohlrab-Sahr

https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-monika-wohlrab-sahr

Prof. Dr. Monika Wohlrab-Sahr ist Professorin für Kultursoziologie und (Ko-)Direktorin der Kollegforschungsgruppe
Montreal 10/2012 – 03/2013 Fellow am Jawaharlal Nehru Institute of Advanced Study der JNU, New Delhi

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Winona Bölling (aktuell in Elternzeit) – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/ueber-uns/team/winona-boelling/

Auslandserfahrungen u.a. innerhalb meines vom DAAD geförderten psychologischen Forschungsprojekts an der Universität Delhi

In einer Nacht zum Äquator… – Ranga Yogeshwar

https://yogeshwar.de/?p=49

  In meiner Kindheit waren weite Teile Asiens Nachts dunkel, doch jetzt überfliege ich leuchtende Megastädte. Eine lange Reise. Frankfurt, Bangkok , Jakarta und jetzt weiter nach Jambi. 34Grad. An den Wolken erkennt man die Energie in der Luft. Sumatra ist geprägt von Vulkanen und Erdbeben. Eine große Narbe in der Erdkruste… Mein Kollege Sven…
Astronomie Musik Sumatra Test Seite zu erproben Find Us Sumatra In einer Nacht zum Äquator…   Delhi

Ayush Shukla

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/profs/professur-fur-ethik-der-medizin/team/ayush-shukla/

completed his interdisciplinary Bachelor’s degree in Humanities and Social Sciences at the University of Delhi

Menschenrechts­kalender – Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/05-02

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
Einsatz für Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz den Alternativen Nobelpreis in Neu-Delhi

Menschenrechts­kalender - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/01-30

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
Januar 1948 wird der 78-jährige Gandhi in Neu-Delhi vom nationalistischen Hindu Nathuram Godse erschossen

Nur Seiten von www.menschenrechte.jugendnetz.de anzeigen