Dein Suchergebnis zum Thema: Delhi

Schattenseiten der Digitalisierung. Fotografien von Kai Löffelbein

https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/schattenseiten-der-digitalisierung-fotografien-von-kai-loeffelbein

Die Digitalisierung führt jährlich zu Millionen Tonnen Elektroschrott. Die gefährden Umwelt, Lebensgrundlage und Gesundheit der davon betroffenen Menschen.
Agbogbloshie in Ghana, die Elektroschrottstadt Guiyu in China und die Hinterhofwerkstätten von Neu-Delhi

LeMO Jahreschronik 1964

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1964.html

Chronik des Jahres 1964.
In Neu-Delhi stirbt Indiens erster Premierminister Jawaharlal Nehru (geb.1889). JUNI 01.06.

LeMO Jahreschronik 1950

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1950.html

Chronik des Jahres 1950.
In Neu-Delhi wird die Republik Indien proklamiert. 31.01.

LeMO Biografie Michail Gorbatschow

https://www.hdg.de/lemo/biografie/michail-gorbatschow.html

Michail Gorbatschow ist ein russischer Politiker.
Auszeichnung mit dem Internationalen Indira-Gandhi-Friedenspreis in Delhi/Indien.

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Anwendungsaufgaben mit Zehnerpotenzen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-9-10/rechnen/zehnerpotenzen/anwendungsaufgaben-mit-zehnerpotenzen/?usr=lehrer%28%28%27.%2C.%2F%2F%2F&cHash=2f0eebbbcaa026546b0901132d5fa4d9

Anwendungsaufgaben mit Zehnerpotenzen.Wozu Zehnerpotenzen mit ganzzahligen Exponenten?.Ganz große Zahlen.Vergleich nach Größenordnung.
Staat Mexiko-Stadt 22.000.000 Mexiko Peking 21.500.000 China New Delhi 14.000.000 Indien Washington

Anwendungsaufgaben mit Zehnerpotenzen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-9-10/rechnen/zehnerpotenzen/anwendungsaufgaben-mit-zehnerpotenzen/?chash=c4fbe060ca910f51bbc75c78084ff241&cHash=cf0029f74caa1d6254838882000427f3

Anwendungsaufgaben mit Zehnerpotenzen.Wozu Zehnerpotenzen mit ganzzahligen Exponenten?.Ganz große Zahlen.Vergleich nach Größenordnung.
Staat Mexiko-Stadt 22.000.000 Mexiko Peking 21.500.000 China New Delhi 14.000.000 Indien Washington

Anwendungsaufgaben mit Zehnerpotenzen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-9-10/rechnen/zehnerpotenzen/anwendungsaufgaben-mit-zehnerpotenzen/?chash=120728b605f92611685d9e832cd86398&cHash=c3adf2b11e0749b3ebe951c5c7508001

Anwendungsaufgaben mit Zehnerpotenzen.Wozu Zehnerpotenzen mit ganzzahligen Exponenten?.Ganz große Zahlen.Vergleich nach Größenordnung.
Staat Mexiko-Stadt 22.000.000 Mexiko Peking 21.500.000 China New Delhi 14.000.000 Indien Washington

Anwendungsaufgaben mit Zehnerpotenzen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-9-10/rechnen/zehnerpotenzen/anwendungsaufgaben-mit-zehnerpotenzen/

Anwendungsaufgaben mit Zehnerpotenzen.Wozu Zehnerpotenzen mit ganzzahligen Exponenten?.Ganz große Zahlen.Vergleich nach Größenordnung.
Staat Mexiko-Stadt 22.000.000 Mexiko Peking 21.500.000 China New Delhi 14.000.000 Indien Washington

Nur Seiten von www.kapiert.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welterbe: „Nicht nur schützen, zukunftsfähig machen“ – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/aktuelles/welterbe-nicht-nur-schuetzen-zukunftsfaehig-machen/

Vor der Eröffnung der 46. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees am 21. Juli erklärt die Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission
Juli in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi.

1955 bis 1964 - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/ueber-uns/ueber-die-unesco/geschichte-der-unesco-eine-chronik/1955-bis-1964/

1955 bis 1964 – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
UNESCO-Generalkonferenz (Neu-Delhi, 5. November bis 5. 

1945 bis 1954 - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/ueber-uns/ueber-die-unesco/geschichte-der-unesco-eine-chronik/1945-bis-1954-gruendung-der-unesco-und-wiederaufbau-nach-dem-zweiten-weltkrieg/

1945 bis 1954 – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Janeiro für Lateinamerika (1948 nach Montevideo verlegt), in Nanking für den Fernen Osten und in Neu Delhi

Welterbeliste - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/welterbeliste/

Welterbeliste – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Buddhistische Monumente bei Sanchi (1989) (K) Webseite WelterbezentrumExterner Link: Humayuns Grabmal, Delhi

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Chronik – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/das-sind-wir/chronik/

Chronik Geschichte des GSN Übersicht Übersicht Chronik Tabellarische Übersicht über die Geschichte des GSN Jahr Ereignis 1972 Am 25.5. ergeht ein einstimmiger Ratsbeschluss zur „Errichtung eines neusprachlichen mathematisch-naturwissenschaftlichen Gymnasiums für Jungen und Mädchen zum 1.8.1972“, dessen Träger die Gemeinde Schloß Neuhaus sein soll. Gründungsdirektor ist OStD Adolf Gödde. Am 7.8. wird der Unterrichtsbetrieb in einigen […]
Rom-Fahrt in den Herbstferien mit über 800 Teilnehmern Erster Austausch mit indischer Partnerschule in Neu Delhi