Dein Suchergebnis zum Thema: Deich

Meintest du dich?

Vorbeugender Hochwasserschutz durch Wald in Bayern – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/schutzfunktion/hochwasser/vorbeugender-hochwasserschutz

Seit dem Hochwasser Pfingsten 1999 ist das Thema Hochwasserschutz in Bayern wieder besonders aktuell. Waldflächen und Forstwirtschaft können die entscheidende Rolle im Bereich des vorbeugenden Hochwasserschutzes übernehmen.
Naturnah ist wegweisend Schutzfähigkeit hat Grenzen Abb. 1: Isarauen zwischen den Deichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wald – ein natürlicher und kostengünstiger Hochwasserschutz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/schutzfunktion/hochwasser/guenstiger-hochwasserschutz-mit-wald

Bei Hochwasser steigt der Wasserspiegel meist um mehrere Meter. Oft entscheiden aber gerade die letzten Zentimeter über Wohl und Wehe. Zwar verhindert Wald kein Hochwasser, die Hochwasserspitzen jedoch werden gestreckt und fallen daher niedriger aus.
Große Teile der Flussauen sind durch Deiche abgetrennt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Holländerholzhandel – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/der-hollaenderholzhandel

Heute längst vergessen, war der Holzhandel mit den Niederlanden einst wichtiger Teil der deutschen Forstwirtschaft. Die Nachfrage war lange Zeit so prägend, dass der Begriff „Holländer“ für starkes Holz noch verwendet wurde, als gar kein Holz mehr in die Niederlande geflößt wurde.
Energie kommt von den Windmühlen, die Pumpen antreiben und das Land hinter den Deichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden