Dein Suchergebnis zum Thema: Deich

Meintest du dich?

Anpassung: Handlungsfeld Raum-, Regional- und Bauleitplanung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/anpassung-handlungsfeld-raum-regional

Aufgrund des Querschnittcharakters der Raumplanung kann diese die Folgen des Klimawandels sektorenübergreifend berücksichtigen. Die räumliche Planung muss dabei unterschiedliche Ansprüche miteinander vereinbaren oder gegeneinander abwägen und räumliche Vorsorgekonzepte an den Anfang von Risikovermeidungsketten stellen.
diesen Formen des vorbeugenden Hochwasserschutzes können technische Anlagen wie Deiche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gewässerzustand verbessern – ein gesetzlicher Auftrag | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/gewaesserzustand-verbessern-ein-gesetzlicher?parent=74909

Die Aufwertung von Fließgewässern durch Renaturierungsmaßnahmen ist eine gesellschaftliche Aufgabe und ergibt sich aus der Rechtslage. Der Schutz und die Verbesserung von Fließgewässern sind in den wasserrechtlichen Vorgaben der EU, des Bundes und der Länder verankert. Derzeit sind deutsche Fließgewässer aber noch weit entfernt vom erwünschten Zustand.
landwirtschaftlichen Nutzung und des Hochwasserschutzes zu großen Teilen durch Deiche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Renaturierungsmaßnahmen zur Verbesserung des Gewässerzustandes | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/renaturierungsmassnahmen-zur-verbesserung-des

Verbesserungen der Gewässerstruktur können durch verschiedene Renaturierungsmaßnahmen erreicht werden. Für die Maßnahmenwahl gibt zunächst das Gewässerleitbild die Richtung vor. Flächennutzung und -verfügbarkeit beschränken den Rahmen des Machbaren. Aus den Defiziten der lokalen Gewässerstruktur leiten sich die konkreten hier gelisteten Maßnahmen ab.
massrenat-uferprofil 4/4 – Wenn weiträumige Entwicklung möglich ist: Mögliche Maßnahmen: Deiche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Renaturierungsmaßnahmen zur Verbesserung des Gewässerzustandes | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/renaturierungsmassnahmen-zur-verbesserung-des?parent=74909

Verbesserungen der Gewässerstruktur können durch verschiedene Renaturierungsmaßnahmen erreicht werden. Für die Maßnahmenwahl gibt zunächst das Gewässerleitbild die Richtung vor. Flächennutzung und -verfügbarkeit beschränken den Rahmen des Machbaren. Aus den Defiziten der lokalen Gewässerstruktur leiten sich die konkreten hier gelisteten Maßnahmen ab.
massrenat-uferprofil 4/4 – Wenn weiträumige Entwicklung möglich ist: Mögliche Maßnahmen: Deiche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Renaturierungsmaßnahmen zur Verbesserung des Gewässerzustandes | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/renaturierungsmassnahmen-zur-verbesserung-des?sprungmarke=nahbereich

Verbesserungen der Gewässerstruktur können durch verschiedene Renaturierungsmaßnahmen erreicht werden. Für die Maßnahmenwahl gibt zunächst das Gewässerleitbild die Richtung vor. Flächennutzung und -verfügbarkeit beschränken den Rahmen des Machbaren. Aus den Defiziten der lokalen Gewässerstruktur leiten sich die konkreten hier gelisteten Maßnahmen ab.
massrenat-uferprofil 4/4 – Wenn weiträumige Entwicklung möglich ist: Mögliche Maßnahmen: Deiche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lokale Fischexpertise für Gewässerentwicklung einbinden | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/lokale-fischexpertise-fuer-gewaesserentwicklung

Fischfans verbringen viel Zeit an ihren „Hausgewässern“. Sie kennen die Ansprüche ihrer Fische. Angel- und Fischereivereine engagieren sich in der Gewässerpflege und –entwicklung. Ihr praktisches Wissen und Engagement kann zu Erfolg und Akzeptanz von Renaturierungsprojekten beitragen.
Deiche) unterbunden, sind diese Funktionen für die Fischfauna nicht mehr vorhanden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden