KM-I-5 Fließrichtungswechsel | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/109746
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Hier übernehmen in erster Linie Deiche den Hochwasserschutz.
Meintest du dich?
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Hier übernehmen in erster Linie Deiche den Hochwasserschutz.
Aufgrund des Querschnittcharakters der Raumplanung kann diese die Folgen des Klimawandels sektorenübergreifend berücksichtigen. Die räumliche Planung muss dabei unterschiedliche Ansprüche miteinander vereinbaren oder gegeneinander abwägen und räumliche Vorsorgekonzepte an den Anfang von Risikovermeidungsketten stellen.
diesen Formen des vorbeugenden Hochwasserschutzes können technische Anlagen wie Deiche
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Hier übernehmen in erster Linie Deiche den Hochwasserschutz.
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Die Deiche am Festland hielten den Wassermassen stand, aber an den Ost- und Westfriesischen
Die Aufwertung von Fließgewässern durch Renaturierungsmaßnahmen ist eine gesellschaftliche Aufgabe und ergibt sich aus der Rechtslage. Der Schutz und die Verbesserung von Fließgewässern sind in den wasserrechtlichen Vorgaben der EU, des Bundes und der Länder verankert. Derzeit sind deutsche Fließgewässer aber noch weit entfernt vom erwünschten Zustand.
landwirtschaftlichen Nutzung und des Hochwasserschutzes zu großen Teilen durch Deiche
Die Aufwertung von Fließgewässern durch Renaturierungsmaßnahmen ist eine gesellschaftliche Aufgabe und ergibt sich aus der Rechtslage. Der Schutz und die Verbesserung von Fließgewässern sind in den wasserrechtlichen Vorgaben der EU, des Bundes und der Länder verankert. Derzeit sind deutsche Fließgewässer aber noch weit entfernt vom erwünschten Zustand.
landwirtschaftlichen Nutzung und des Hochwasserschutzes zu großen Teilen durch Deiche
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Die Einsatzkräfte sichern zum Beispiel Deiche mit Sandsäcken oder montieren mobile
Verbesserungen der Gewässerstruktur können durch verschiedene Renaturierungsmaßnahmen erreicht werden. Für die Maßnahmenwahl gibt zunächst das Gewässerleitbild die Richtung vor. Flächennutzung und -verfügbarkeit beschränken den Rahmen des Machbaren. Aus den Defiziten der lokalen Gewässerstruktur leiten sich die konkreten hier gelisteten Maßnahmen ab.
massrenat-uferprofil 4/4 – Wenn weiträumige Entwicklung möglich ist: Mögliche Maßnahmen: Deiche
Verbesserungen der Gewässerstruktur können durch verschiedene Renaturierungsmaßnahmen erreicht werden. Für die Maßnahmenwahl gibt zunächst das Gewässerleitbild die Richtung vor. Flächennutzung und -verfügbarkeit beschränken den Rahmen des Machbaren. Aus den Defiziten der lokalen Gewässerstruktur leiten sich die konkreten hier gelisteten Maßnahmen ab.
massrenat-uferprofil 4/4 – Wenn weiträumige Entwicklung möglich ist: Mögliche Maßnahmen: Deiche
Verbesserungen der Gewässerstruktur können durch verschiedene Renaturierungsmaßnahmen erreicht werden. Für die Maßnahmenwahl gibt zunächst das Gewässerleitbild die Richtung vor. Flächennutzung und -verfügbarkeit beschränken den Rahmen des Machbaren. Aus den Defiziten der lokalen Gewässerstruktur leiten sich die konkreten hier gelisteten Maßnahmen ab.
massrenat-uferprofil 4/4 – Wenn weiträumige Entwicklung möglich ist: Mögliche Maßnahmen: Deiche