Dein Suchergebnis zum Thema: Deich

Meintest du dich?

Rondje Holwerd

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=45558113--rondje-holwerd&cHash=affb4d2bec049f5c5e5b9e2b9d01b5a7

Ausgangspunkt der Radtour ist das Projektbüro von Holwerd aan Zee. Hier werden die Pläne geschmiedet, um die alte Handelswarft wieder direkt mit dem Wattenmeer zu verbinden. In der ehemaligen reformierten Kirche befindet sich das Wattenerlebniszentrum Noordhoren, auch Ausgangspunkt für Ausflüge ins Watt.
Verpassen Sie nicht die beiden eisernen Damen oben auf dem Deich: Das Kunstwerk „

Archäologisches Watt Teil 2

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=53273847--archaologisches-watt-teil-2&cHash=c4a972c2e2975d2a65272a1455eacf4d

Teil 2 der archäologischen Route beginnt und endet in Firdgum. Ein sehr kleines Dorf, aber auf vier Warften verteilt.
Über den Deich radelt man in das malerische Oudebildtzijl, der Ort, wo eine der beiden

Norddeich – Marsch und mehr

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=25542557--norddeich-marsch-und-mehr&cHash=0d4c112736049c90ea46e0af5eebf74e

Norden-Norddeich ist eine vielseitige Region. Norddeich ist Ortsteil einer der ältesten Städte Ostfrieslands, der Stadt Norden. Für Läufer gibt es hier viel zu entdecken.
Der Deich, mit Blick auf die verschiedenen Hafenanlagen verspricht eine aussichtsreiche

Norden Dornumersiel- Norden

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=28191768--norden-dornumersiel-norden&cHash=a3a96a09456ac54204355b9cf5dbe283

Eine abwechslungsreiche Strecke mit schnellem Asphalt, kaum Straßenverkehr und einer wunderschönen Landschaft. Auf der Deichstrecke – je nach Windrichtung – fliegt man entweder über die Strecke oder kann im Zweikampf den Wind bezwingen! 
aus geht es über eine verkehrsarme Straße in Richtung Hilgenrieder Siel an den Deich

Schleusen- und Pumpwerkroute

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=23740074--schleusen-und-pumpwerkroute&cHash=c2e1ecc8d154585edf7b077fd42024de

Der Name Delfzijl wurde 1303 erstmals urkundlich erwähnt. 1982 wurde unter der Warft Heveskeklooster östlich von Delfzijl ein Dolmen gefunden.
Besucher können hier „Fisch essen“ und sich an der Aussicht auf dem Deich erfreuen

Watten-Route – 8. Etappe – von Wilhelmshaven nach Varel-Dangast

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=53893209--watten-route-8-etappe-von-wilhelmshaven-nach-varel-dangast&cHash=e3547bec27f59481c590bf7e09f63d54

Die 8. Etappen führt Sie von der Seehafenstadt Wilhelmshaven bis zum Nordseebad Dangast. Sie wandern auf dem Jadeweg, der späte vom E9 (Europäischer Fernwanderweg) abgelöst wird. Genießen Sie den Blick auf das Weltnaturerbe Wattenmeer und die frische Nordseebrise im Gesicht.
Anschließend verläuft der Weg auf dem Deich mit dem Blick auf das UNESCO-Weltnaturerbe

Watten-Route – 8. Etappe – von Wilhelmshaven nach Varel-Dangast

https://www.suedliches-ostfriesland.de/radurlaub/internationale-dollard-route/routenplaner-internationale-dollard-route?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=53893209--watten-route-8-etappe-von-wilhelmshaven-nach-varel-dangast&cHash=22a5e8e3f29af1e4dfcb233afbed8074

Die 8. Etappen führt Sie von der Seehafenstadt Wilhelmshaven bis zum Nordseebad Dangast. Sie wandern auf dem Jadeweg, der späte vom E9 (Europäischer Fernwanderweg) abgelöst wird. Genießen Sie den Blick auf das Weltnaturerbe Wattenmeer und die frische Nordseebrise im Gesicht.
Anschließend verläuft der Weg auf dem Deich mit dem Blick auf das UNESCO-Weltnaturerbe