Dein Suchergebnis zum Thema: Deich

Meintest du dich?

Fünf außergewöhnliche Radtouren zwischen Nord- und Ostsee: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/fuenf-aussergewoehnliche-radtouren-zwischen-nord-und-ostsee

Das Fahrrad ist so viel mehr als einfach nur ein Fortbewegungsmittel. Auf dem Fahrrad kann man Freiheit spüren. Den Rausch der Geschwindigkeit? Vielleicht. Jedenfalls bringt es uns an Orte, die wir mit Auto, Bus und Bahn anders erlebt hätten. Weniger nah, weniger intensiv. Und wenn diese Orte dann auch noch ein besonderes Plus mitbringen, so etwas wie Ozeanriesen, Nobelpreisträger oder Tatort-Kommissare, dann ist Erholung garantiert.
Danach geht es weiter auf dem Deich Richtung Elbehafen.

Mit Dark Blome durchs Watt von Amrum nach Föhr: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/mit-dark-blome-durchs-watt-von-amrum-nach-foehr

Dark Blome führt die Wandergruppen von Amrum nach Föhr. Die Wanderung durch das UNESCO-Weltnaturerbe beginnt vor Sonnenaufgang. Aber wer sich so früh auf den Weg macht, wird mit einem atemberaubenden Sonnenaufgang belohnt – und taucht ein in die Wunderwelt dieser ganz besonderen Landschaft.
Auf direktem Weg geht es nicht. 1962 ist hier unser Deich gebrochen“, sagt der Wattführer

Drei schöne Fahrradtouren in Schleswig-Holstein, die herrliche Ausblicke bieten: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/fahrradtouren-in-schleswig-holstein

Ob maritimes Flair entlang der Küstenwege oder die grünen, ruhigen Weiten des Binnenlandes: Ihr seid auf der Suche nach unvergesslichen Fahrradtouren in Schleswig-Holstein? Möglichkeiten gibt es viele im echten Norden – aber diese drei Touren bieten euch ganz besondere Ausblicke.
Hier trifft die Geest direkt auf das flache Watt – kein Deich in Sicht, ein einzigartiger

Fünf gemütliche Teestuben und Cafés in Schleswig-Holstein: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/cafes-schleswig-holstein-teestuben

Bei einem Besuch im echten Norden solltet ihr unbedingt die lokale Kaffee- und Teekultur kennenlernen – und in einer traditionellen Teestube oder einem gemütlichen Café einkehren. Aber welche Teestuben und Cafés in Schleswig-Holstein haben das gewisse Etwas? Wir stellen euch fünf Adressen vor.
Ostseeluft um die Nase wehen lassen – im Sommer sogar auf einer Terrasse auf dem Deich