Früher Winter – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/frueher-winter/
Schnee und klirrende Kälte im November
vergleichsweise wenig Schnee, so dass längere Wanderungen oder auch Radtouren am Deich
Meintest du dich?
Schnee und klirrende Kälte im November
vergleichsweise wenig Schnee, so dass längere Wanderungen oder auch Radtouren am Deich
Vögel, Wasser und fliegender Sand
Schon hinter dem Deich genügte ein Blick auf den Boden, um Folgen des Sturms zu sehen
10 Tage „Gewimmel am Himmel“
Am 2.10. widmet sich Ranger Christian Piening am Deich bei Büsum dem „Phänomen Kleinvogelzug
Die Schutzstation Wattenmeer bietet Wattwanderungen, Führungen, Vorträge, Gruppenveranstaltungen und Naturerlebnis in Büsum.
Strandfunden 11.07.2025 18:30 Uhr Nordsee am Abend – Abendwanderung auf dem Büsumer Deich
Unser engagierter Vogelwart betreut den Nationalpark Wattenmeer rund um Morsum auf Sylt. Er führt Vogelzählungen durch, kartiert Tier- und Pflanzenarten und kontrolliert den Spülsaum.
Schutzstation Wattenmeer den Nationalpark Wattenmeer, der seewärts 150 m vor dem Deich
Dabei wurden sie vom mehrere Hundert Meter entfernten Deich aus von Touristen beobachtet
Ausstellung im Winter am Büsumer Hafen
von Sturmfluten überspült wird, müssen die Container jeweils im Herbst hinter den Deich
Die kleine und persönliche Ausstellung der Schutzstation Wattenmeer im alten Schöpfwerk lädt dazu ein, die Welt der Vögel und des Vogelwarts näher kennenzulernen.
Sie folgen der Koogstraße bis zum Deich und biegen dann rechts ab.
Sonniger Schnee statt Grau
© Johanna Mareth Deich und Dünen vor St.
Bundesfreiwilligendienst auf Sylt
am Bauhof des LKN (Landesbetrieb für Küstenschutz und Nationalpark) in Morsum am Deich