Orkan Zeynep – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/orkan-zeynep/
Flut in mondheller Nacht
Auf den Deich oder ins Binnenland trauten sich die Vögel wohl nicht, weil dort nachts
Meintest du dich?
Flut in mondheller Nacht
Auf den Deich oder ins Binnenland trauten sich die Vögel wohl nicht, weil dort nachts
Tickets online! Lernen Sie das Watt und die Natur rund um Husum bei einer Wattwanderung, einer Deichführung oder bei Vorträgen der Schutzstation Wattenmeer kennen.
Treffpunkt Sielhäuschen auf dem Deich an der Badestelle Lundenbergsand Lundenbergweg
Auf dem Schafberg vor Westerhever brüteten in den 1990er noch über 2300 Paare Vögel der Küste und 100.000 Knuds rasteten. Jetzt wird er von Füchsen bewohnt.
Orkan Tilo an, wird schnell klar, dass dieser Effekt angesichts der Entfernung vom Deich
Dienststelle der Bundeswehr wieder… 29.01.2002 Tote Pottwale landeten nach Orkantief am Deich
Nationalpark-Themenjahr Artenvielfalt
Dieses Jungtier wurde bei Orkan Xaver von der Mutter am Deich vor Westerhever versorgt
Show larger version Bis zum Abend wurden fünf Tiere mit Raupen zum Deich gezogen
Im Winter 2018 trat im Wattenmeer Dauerfrost mit Temperaturen von 8 bis 9 Grad unter Null auf und sorgte für Eis auf dem Watt. Impressionen finden Sie hier.
Auf dem Deich pickten hier ein Knutt und ein Alpenstrandläufer offenbar nach Sämereien
Vom Deich aus war links neben der Leuchtturmwarft Helgoland als dünner Streifen auf
Durch den menschgemachten Klimawandel steigt der Meeresspiegel an der Nordsee. Um den Nationalpark zu erhalten, wurde die Strategie Wattenmeer 100 entwickelt.
Download Show larger version Die Flut kommt Show larger version Wenn der Deich
Vogelforscher halfen bei der Küstenvogelzählung in Guinea. Vortrag am 23. März im Nationalpark-Haus Husum
Freizeit regelmäßig und auch privat perfekt zur Vogelbeobachtung ausgerüstet auf dem Deich