Hier in Csetfalva | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2010-hier-in-csetfalva/
Freiwillige… mehr zur Person Nach der Schule mit Monika, Klaudi und Beci auf dem Deich
Meintest du dich?
Freiwillige… mehr zur Person Nach der Schule mit Monika, Klaudi und Beci auf dem Deich
Geburtstag mit viel Essen …waren wir im Wald zum Pilze sammeln …war ich auf dem Deich
..isst die 11 kopefige Familie, wenn ich das richtig verstanden habe. Am letzten Samstag haben wir also eines davon geschlachtet. Und im Januar werden wir noch…
Bis auf gestern nachmittag, da waren wir draussen im Schnee und sind auf dem Deich
Ehemalige Freiwillige Nach der Schule mit Monika, Klaudi und Beci auf dem Deich
„Treffen sich Friesen und Einwohner aus Tuvalu auf einer Warft in Hooge…“ so könnte auch ein Witz anfangen, aber tatsächlich kam es zu dieser Begegnung…
Landauffüllungen, der robuste Bau von den Deichen und Warften stießen auf sehr hohes
die Menschen an der Elbe und anderen Flüssen noch immer mit bangem Blick auf die Deiche
Die Bremer NRO „Fair-Oceans“ und Brot für die Welt haben eine neue Studie zu Ursachen und Wirkungen der Klimaveränderungen in den Ozeanen vorgelegt….
wie denn an der deutschen Küste eine Antwort auf einen Verlust von Land vor den Deichen
Spende gegen die Klimakrise. Mach es wie die Band „Fettes Brot“ und hilf uns im Kampf für mehr Klimagerechtigkeit. Jetzt spenden für Klimaschutz.
Wir sind aktiv in der Katastrophenvorsorge, beispielsweise durch den Bau von Deichen
Überschwemmungen sind Katastrophen, die ganze Regionen betreffen können. Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Überschwemmungen und die Bewältigung ihrer Auswirkungen.
Schützende Infrastruktur: Der Bau und die Instandhaltung von Deichen und Hochwasserschutzanlagen
Mit Ihrer Spende fördern wir Projekte zum Klimaschutz. Schon mit einfachen Maßnahmen können Kleinbauern sich an den Klimawandel anpassen. Erfahren Sie mehr.
Wir unterstützen Maßnahmen zur Katastrophenprävention, etwa die Errichtung von Deichen