Dein Suchergebnis zum Thema: Darm

Meintest du darß?

Facharzt/-ärztin für Gastroenterologie – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?id=6606

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
Sie betreuen eigenständig Patienten und Patientinnen mit gastroenterologischen (im Magen-Darm-Trakt)

Facharzt/-ärztin für Gastroenterologie - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&idx=30&id=6606

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
Sie betreuen eigenständig Patienten und Patientinnen mit gastroenterologischen (im Magen-Darm-Trakt)

Facharzt/-ärztin für Gastroenterologie - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/13356?lang=de&idx=10000&id=6606

Hochschulberufe entdecken
Sie betreuen eigenständig Patienten und Patientinnen mit gastroenterologischen (im Magen-Darm-Trakt)

Facharzt/-ärztin für Gastroenterologie - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/13356?lang=de&id=6606

Hochschulberufe entdecken
Sie betreuen eigenständig Patienten und Patientinnen mit gastroenterologischen (im Magen-Darm-Trakt)

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Schicht um Schicht, Zelle für Zelle // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/schicht-um-schicht-zelle-fuer-zelle-2226

Das größte Sinnesorgan des Menschen ist Gegenstand ihrer Forschung und medizinischen Fürsorge: die Haut. Für Dermatologin Ulrike Raap „ein architektonisches Meisterwerk“, dessen Bausteine sie im Dienste neuer Therapien noch besser verstehen will.
„Wenn jemand also zum Beispiel einen Parasiten im Darm hat, erhalten diese Jungs ein Nachrichtensignal

Keime im Klimawandel // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/keime-im-klimawandel-2826

Wenn das Meer wärmer wird, können sich gefährliche Keime stärker vermehren. Zum Beispiel Vibrionen, die unter anderem Austern befallen. Wie sie auf den Klimawandel reagieren, untersucht ein deutsch-französisches Forscherteam im Projekt ENVICOPAS.
befallener Meeresfrüchte teils schwere Lebensmittelvergiftungen hervor, wieder andere können leichte Magen-Darm-Verstimmungen

Die Erde - ein Lebewesen // Universität Oldenburg

https://uol.de/einblicke/25/die-erde-ein-lebewesen

Lebt ein Bakterium, wenn es untrennbar mit einem Darm verheiratet ist?

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Sauberkeitserziehung – Bayerischer Erziehungsratgeber

https://www.baer.bayern.de/gesundheit-ernaehrung-hygiene/koerperpflege-hygiene/sauberkeitserziehung/

Ab wann soll mit der Sauberkeitserziehung begonnen werden? Und ab wann geht mein Kind aufs Töpfchen? Wie lange braucht mein Kind noch eine Windel?
Die Fähigkeit, die Darm– und Blasenmuskulatur zu beherrschen, kann ein Kind in der Regel frühestens mit

Einkoten - Bayerischer Erziehungsratgeber

https://www.baer.bayern.de/fragen-probleme/krankheiten-beeintraechtigungen/einkoten/

Manche Kinder fangen nach einer Trockenphase wieder mit dem Einkoten an. Ursachen für das Einkoten sind oftmals belastende Situationen in der Familie oder zum Schulanfang.
Der Darm ist übervoll und entleert sich nun unbemerkt selbst.

Kinderkrankheiten - Bayerischer Erziehungsratgeber

https://www.baer.bayern.de/gesundheit-ernaehrung-hygiene/krankheiten-beeintraechtigungen/kinderkrankheiten/

Welche Kinderkrankheiten gibt es? Wie erkenne ich, an was mein Kind erkrankt ist? Und was sollte ich bei welcher Kinderkrankheit beachten. Wann suche ich einen Arzt oder eine Ärztin auf?
Akute Bauchschmerzen können ein Hinweis auf Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt sein.

Kuren - Bayerischer Erziehungsratgeber

https://www.baer.bayern.de/familie-umfeld/freizeit-erholung/kuren/

Kuren für Mütter und Väter mit und ohne Kind(er) sind stationäre Vorsorge- und Rehabilitationsleistungen. Man benötigt ein ärztliches Attest.
Symptome dafür, dass eine Kur angeraten erscheint, können sein: Herz-Kreislauf-Störungen, Magen-Darm-Störungen

Nur Seiten von www.baer.bayern.de anzeigen

Deutsche ILCO; ILCO für Berufstätige | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/verzeichnisse/adressverzeichnis/selbsthilfegruppen/selbsthilfegruppen.group239.php

Information zum Thema: Leben mit Stoma und Darmkrebs Inhalte der Gruppe: Neubetroffene mit künstlichem Darm

Händewaschen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/gesundheit/Hygiene/haendewaschen.php

Das Händewaschen spielt eine entscheidende Rolle bei der alltäglichen Hygiene. Die meisten Infektionskrankheiten werden über die Hände übertragen.
Das gilt erst recht, wenn bestimmte Erkrankungen wie zum Beispiel Magen-Darm-Infektionen oder grippale

Buga-See in der Fuldaaue | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/buga-see.php

Nur wenige Minuten von der Innenstadt entfernt erstreckt sich das große Naturschutzgebiet der Fuldaaue mit dem Buga-See. Für Sporttreibende und Erholungssuchende bieten sich vielfältige Möglichkeiten. Das Umwelt- und Gartenamt plant ein Entwicklungskonzept für das Buga-Gelände. Ihre Meinung und Ideen sind gefragt.
Schwerwiegendere Folgen sind Magen-Darm-Entzündungen, Atemwegserkrankungen oder allergische Reaktionen

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Deutsche im Welt-Hockeyverband

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/deutsche-im-welt-hockeyverband

Beim gerade in Neu Delhi zu Ende gegangenen Kongress des Welt-Hockeyverbandes FIH wurde Dr. Michael Green ins Executive Board gewählt.
Flagge präsentiert, um damit für die spanischen U21-Herren ein Zeichen zu setzen, die wegen einer Magen-Darm-Epidemie

Bewegung auch bei Krebs!

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/bewegung-auch-bei-krebs

Wissenschaftler*innen empfehlen in einem neuen Fachartikel körperliche Aktivität zur Prävention und in der Nachsorge.
Prävention kann regelmäßige körperliche Aktivität das Risiko für sieben Krebserkrankungen senken: Brust-, Darm

Weltkrebstag: Bewegung hilft

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/weltkrebstag-bewegung-hilft

Der DOSB und die Deutsche Krebshilfe nehmen den Weltkrebstag am kommenden Sonntag, den 4. Februar zum Anlass, um die Öffentlichkeit für das Thema Prävention zu sensibilisieren.
Das Risiko für Darm– und Brustkrebs sinke um etwa 20 bis 30 Prozent, wenn die Menschen sich an mindestens

Speedskater Albrecht holt erste deutsche Medaille

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/speedskater-albrecht-holt-erste-deutsche-medaille

World Games Team Deutschland überzeugt am ersten Tag mit fünf Medaillen
Noch vor drei Tagen plagte den Athleten vom TC Nemo Plauen ein übler Magen-Darm-Infekt, in dessen Verlauf

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen