Im Dünndarm findet ein großer Teil der Verdauungsprozesse statt. Die Nährstoffe werden hier über die Schleimhäute der Darmzotten resorbiert. Die Darmbakterien im Dickdarm spielen eine wichtige Rolle bei der weiteren Zerkleinerung der Nahrung, aber auch für das Immunsystem und das Wohlbefinden.
Mehr zu SchuBu+ Schleimhäute Im Verdauungssystem spielen Schleimhäute (im Mund, im Magen, im Darm)
https://de.schubu.org/p141/das-verdauungssystem
Bestandteile aus der Nahrung zu gewinnen, muss sie im Verdauungstrakt zerkleinert (verdaut) und über den Darm
Antwort überprüfen Der Speisebrei wird im Darm nach dem gleichen Prinzip (Peristaltik) weitergeschoben
https://de.schubu.org/p132/die-muskulatur
Auch unsere Eingeweide, wie der Magen und der Darm, werden durch Muskeln bewegt.
ist der Magen ein Hohlmuskel; der Darm schiebt mit Hilfe von Muskeln den Nahrungsbrei weiter).
https://de.schubu.org/p354/heimische-fische
Durch die Zerstörung des Lebensraums und die Veränderung des Klimas sind mittlerweile viele Fischarten gefährdet und einige sogar vom Aussterben bedroht. Das ist auch deshalb ein großes Problem, weil Fische ein wesentlicher Teil des natürlichen Nahrungskreislaufs sind. Fische wie Forellen, Saiblinge und Karpfen liefern uns als Nahrungsmittel wichtige Nährstoffe.
Abb. 4 Schlammpeitzger Der Schlammpeitzger ist der einzige heimische Fisch, der auch über den Darm
Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen