Dein Suchergebnis zum Thema: Darm

Meintest du darß?

RKI – FG 16: Erreger von Pilz- und Parasiteninfektionen und Mykobakte – Epidemiologisches Bulletin 17/2010

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Epidemiologisches-Bulletin/2010/17_10.html?nn=16777776

Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) Situation in Deutschland Aktuelle Karte der FSME-Risikogebiete (Stand: April 2010) Fünfjahresinzidenz der Frühsommer-Meningoenzephalitis in Kreisen und Kreisregionen, Deutschland, 2002–2009 Public Health: 2. Internationaler Tag der Händehygiene Rifttal-Fieber-Infektionen: Fallbericht einer aus Südafrika importierten Infektion
Direkt zu  Abteilung 1: Infektions­krank­heiten Fach­gebiet 11: Bakterielle darm­patho­gene

RKI – FG 15: Virale Gastroenteritis- und Hepatitiserreger und Enteroviren – Vollzugshilfe zur Entsorgung von Abfällen aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes (Stand: Januar 2021)

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Krankenhaushygiene/Infektionshygiene-A-Z/A/Abfallentsorgung/LAGA-Rili.html?nn=16777770

Diese Vollzugshilfe gibt praktische Ratschläge für die Entsorgung von Abfällen aus allen Einrichtungen des Gesundheitsdienstes, die im Rahmen der humanmedizinischen und tierärztlichen Versorgung und Forschung anfallen.
Direkt zu  Abteilung 1: Infektions­krank­heiten Fach­gebiet 11: Bakterielle darm­patho­gene

RKI – FG 15: Virale Gastroenteritis- und Hepatitiserreger und Enteroviren – Hepatitis E

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/H/HepatitisE/HepatitisE.html?nn=16777770

Übersichtsseite zu Hepatitis E in der Rubrik Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen, Forschung und weiterführenden Links
Direkt zu  Abteilung 1: Infektions­krank­heiten Fach­gebiet 11: Bakterielle darm­patho­gene

RKI – FG 18: Sexuell übertragbare bakterielle Erreger STI und HIV – Aktualisierte Erregerliste und Kriterien zur Einstufung von Reserveantibiotika nach § 35 a SGB V; Ergänzung von Mycobacterium tuberculosis RR

https://www.rki.de/DE/Institut/Organisation/Abteilungen/Abteilung-3/FG37/Einstufung-als-Reserveantibiotikum-Tab.html?nn=16777788

Nicht-abschliessende Liste multiresistenter bakterieller Krankheitserreger und Kriterien zur Einstufung eines Antibiotikums als Reserveantibiotikum nach § 35 a Absatz 1 SGB V verfügbar auf Deutsch und Englisch Version 2.1, Stand: 15.01.2025
Direkt zu  Abteilung 1: Infektions­krank­heiten Fach­gebiet 11: Bakterielle darm­patho­gene

RKI – FG 13: Nosokomiale Infektionserreger und Antibiotikaresistenzen – EU Projekt COMPARE (2013-2019)

https://www.rki.de/DE/Institut/Organisation/Abteilungen/Abteilung-1/FG13/Compare.html

COMPARE ist ein internationaler, interdisziplinärer Forschungsverbund, finanziert von der Europäischen Kommission. In COMPARE arbeiten Vertreter von Behörden, Universitäten, Forschungseinrichtungen und Public Health Instituten an innovativen Ansätzen und neuen Verfahren zur molekularen Erregersurveillance von wichtigen Pathogenen.
Direkt zu  Abteilung 1: Infektions­krank­heiten Fach­gebiet 11: Bakterielle darm­patho­gene