Darmsanierung — Infos & Ernährungsplan | REWE.de https://www.rewe.de/ernaehrung/ernaehrungsplan/darmsanierung/
Der Darm ist das wichtigste Verdauungsorgan.
Wie saniere ich meinen Darm?
Meintest du darß?
Der Darm ist das wichtigste Verdauungsorgan.
Wie saniere ich meinen Darm?
Die FODMAP-Diät ist in den letzten Jahren immer bekannter geworden. Mit der klassischen Diät hat sie jedoch wenig zu tun. Hier gibt’s Infos & Rezepte.
Menschen mit Reizdarmsyndrom haben unspezifische Magen-Darm-Probleme, deren Ursache
Probiotika sollen einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit haben. Erfahre hier, was sich hinter dem Begriff verbirgt und ob die Aussagen stimmen.
Gut zu wissen Kurz-Check Darm Was bewirken Probiotika?
Präbiotika sind mindestens so wichtig wie Probiotika, aber leider nicht so bekannt. Erfahre hier, warum sie so gesund sind und worin sie stecken.
Warum ist ein gesunder Darm so wichtig für unsere Gesundheit?
Natrium gehört zu den Mineralstoffen und erfüllt einige wichtige Funktionen im Körper. Erfahre hier, welche Lebensmittel natriumhaltig sind.
, in denen es zu einem Mangel kommen kann: sehr starkes Schwitzen akute Magen-Darm-Entzündungen
Die wohl wichtigste Aufgabe von Vitamin K ist die Blutgerinnung. Hier erfährst du, wofür das Vitamin sonst noch wichtig ist und wie viel du davon brauchst.
B. im menschlichen Darm vorkommen.
Glutenunverträglichkeit betrifft viele. Doch wer profitiert wirklich von einer glutenfreien Ernährung und wie ernähre ich mich glutenfrei? Hier lesen.
Der Darm hat eine sehr faltige Innenseite mit sogenannten Zotten.
Erfahre hier alles Wichtige über Carrageen – auch als E 407 bekannt ➤ Direkt nachlesen im REWE Lexikon!
Lebensmittelzusatzstoff umstritten: Es steht im Verdacht, möglicherweise Geschwüre im Magen-Darm-Trakt
Vitamin B1 wird auch Thiamin genannt. Über eine ausreichende Zufuhr muss man sich hierzulande kaum Sorgen machen. Wenn man diese Lebensmittel verzehrt:
Das können Infektionskrankheiten, Schwangerschaftsübelkeit, Magen-Darm-Krankheiten
Beta-Glucane gehören zu den Ballaststoffen und sind ausgesprochen gut für deine Gesundheit. Erfahre hier, was sie im Körper bewirken und worin sie stecken
Sie sind wasserunlöslich und werden von den Bakterien im Darm verstoffwechselt.