Vektorbiologie – Ein Musterbeispiel für Wirt-Erreger-Beziehungen https://www.mpg.de/7896897/mpiib_jb_2013?c=7291695
Untersucht wird die Interaktion zwischen der Mücke Anopheles gambiae und dem Pathogen Plasmodium, dem Erreger der Malaria. Im Fokus steht die Suche nach den molekularen Mechanismen, die die Mücke zum eigenen Schutz vor dem Krankheitserreger einsetzt.
Blutaufnahme nimmt die Mücke zusammen mit den Blutzellen die Gametozyten in ihren Darm