Dein Suchergebnis zum Thema: Darm

Meintest du dar?

Was ist eine Seegurke? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/tier/bibliothek-was-ist-eine-seegurke-100.amp

Woher dieses Tier seinen Namen hat, ist nicht schwer zu erraten: Es sieht aus wie eine Gemüsegurke und lebt im Meer.
Auch hier ist der Name Programm: Einweidefische schwimmen durch den Darm in die Leibeshöhle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seltene Erden – Was es mit den wertvollen Metallen auf sich hat – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-seltene-erden-wertvolle-metalle-100.amp

Sie stecken in Smartphones, Kopfhörern oder auch Elektromotoren: Seltene Erden. So heißt eine Gruppe von Metallen, ohne die unsere moderne Welt nicht funktionieren würde. Doch ihr Abbau ist kompliziert und kann sehr umweltschädlich sein. Tessniem findet heraus, welche anderen Möglichkeiten es gibt, an die wertvollen Metalle zu kommen. 
Und zu der Frau: Ins unserem Körper, in unserem Darm, sind doch auch Bakterien, die

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Apfel fällt nicht weit vom Pferd – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-der-apfel-faellt-nicht-weit-vom-pferd-100.html

Ralph und Shary beschäftigen sich heute mit Wärmeleitern, Zeitmessung und der Farbe braun. Sie klären, warum Bananenschalen im Kühlschrank schneller braun werden als draußen und haben einen super Trick auf Lager, wie man sich das zunutze machen kann!
Shary und Ralph haben im Darm nachgesehen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum verdauen wir keinen Mais? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-warum-verdauen-wir-keinen-mais100.html

Vielleicht ist euch schon mal aufgefallen, dass Maiskörner, die ihr gegessen habt, „unten“ auch als ganze Körner wieder rauskommen. Also unverdaut. Wie kann das sein?
Maiskörner fröhlich im Topf nach oben poppen, widmen sich die beiden Hobby-Köche unserem Darm

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden