Dein Suchergebnis zum Thema: Darm

Meintest du dar?

Die verborgene Welt der Mikroorganismen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p925/vielfalt-der-mikroorganismen

Es gibt eine Vielzahl an Mikroorganismen, beispielsweise Bakterien. Alle Mikroorganismen haben gemeinsam, dass sie mikroskopisch kleine Lebewesen sind, die man einzeln mit freiem Auge nicht erkennen kann. Die Wissenschaft von den Mikroorganismen ist die Mikrobiologie.
Kleinstlebewesen im Darm, auf der Haut und auf unseren Schleimhäuten ( z. B.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nahrungsaufnahme bei Vögeln | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p179/nahrungsaufnahme-bei-voegeln

Vögel haben sich auf unterschiedliche Nahrungsquellen spezialisiert. Unter anderem fressen sie – je nach Vogelart – Samen, Früchte, Insekten, Regenwürmer, Schnecken, kleine Säugetiere, Gras und Kräuter, Wasserpflanzen, Aas oder Nektar. Eine Besonderheit ist der Vampirfink auf den Galapagosinseln in Südamerika. Er ernährt sich vom Blut anderer Vögel.
Luftröhre und Lunge Herz Speiseröhre mit Kropf Drüsenmagen Kaumagen (Muskelmagen) Darm

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Blut | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p438/das-blut

Durch das Pumpen des Herzens transportiert das Blut lebenswichtige Substanzen wie Sauerstoff und Nährstoffe zu den Organen und sorgt dafür, dass Abfallstoffe aus dem Körper abgegeben werden können. Bei starkem Blutverlust besteht Lebensgefahr – richtige Erste-Hilfe kann daher Leben retten!
Kohlenstoffdioxid zur Lunge, Abfallstoffe zur Leber und zu den Nieren und Nährstoffe vom Darm

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vom Mädchen zur Frau | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p240/vom-maedchen-zur-frau

Die weiblichen Fortpflanzungsorgane sind von Geburt an angelegt und entwickeln sich in der Pubertät. Die Eierstöcke wachsen, die ersten Eizellen reifen und die erste Monatsblutung tritt ein. Botenstoffe sorgen dafür, dass sich der Menstruationszyklus einstellt. Die Regelblutung zeigt, dass sich der Körper richtig entwickelt und die Fortpflanzungsorgane ihre Funktion aufnehmen.
Wie auf der Haut, in der Mundhöhle und im Darm gibt es auch hier viele wichtige Kleinstlebewesen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pilze und Flechten im Wald | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p933/pilze-und-flechten-im-wald

Pilze sind keine Pflanzen und keine Tiere – sie stellen ein eigenes Reich dar. Beim Sammeln von Pilzen muss man sich gut auskennen, denn eine Pilzvergiftung kann zum Tod führen. Bilden Pilze eine Symbiose mit Algen, spricht man von Flechten. Sie sind wichtige Pionierorganismen und Bioindikatoren.
Er ist schwach giftig und kann zu Magen-Darm-Beschwerden führen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden