Dein Suchergebnis zum Thema: Danzig

Wegweiser nach Osten Flucht | Vertreibung | Versöhnung / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Wegweiser-nach-Osten/?La=1

An der Schulstraße, im Park vor dem Rathaus, steht seit September 2019 der „Wegweiser nach Osten“. Ein Holzdenkmal, welches erstmals 1953 von der Stadt Elmshorn anlässlich der Übernahme einer Patenschaft für vertriebene Stargarder aufgestellt wurde.
Städtenamen damals und heute: Stargard heute Stargard in Polen, einer Stadt in Pommern Danzig

Wegweiser nach Osten Flucht | Vertreibung | Versöhnung / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Wegweiser-nach-Osten/

An der Schulstraße, im Park vor dem Rathaus, steht seit September 2019 der „Wegweiser nach Osten“. Ein Holzdenkmal, welches erstmals 1953 von der Stadt Elmshorn anlässlich der Übernahme einer Patenschaft für vertriebene Stargarder aufgestellt wurde.
Städtenamen damals und heute: Stargard heute Stargard in Polen, einer Stadt in Pommern Danzig

Spielplätze  / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Kinder-und-Jugendliche/Spielpl%C3%A4tze/?La=1

Hier können Kinder toben Gut gestaltete Spielflächen tragen auch in Elmshorn wesentlich zur Lebensqualität von Familien und Kindern bei. Fast 70 solcher Orte gibt es in den Quartieren der Stadt. Vom Hasenbusch bis zur Hartzschen Wiese hat der Nachwuchs der Krückaustadt die Gelegenheit, sich auf Spielplätzen auszutoben. Sicherheit geht vor Sofern Spielgeräte auf den Flächen nicht mehr den Sicherheitsstandards entsprechen, werden sie erneuert oder aus finanzieller Notwendigkeit zumindest vorübergehend abgebaut. Über 60 öffentliche Spielplätze befinden sich im Elmshorner Stadtgebiet.
öffentlichen Spielplätze an den folgenden Orten: Am Bleichgraben August-Bebel-Platz Danziger

Spielplätze  / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Kinder-und-Jugendliche/Spielpl%C3%A4tze/

Hier können Kinder toben Gut gestaltete Spielflächen tragen auch in Elmshorn wesentlich zur Lebensqualität von Familien und Kindern bei. Fast 70 solcher Orte gibt es in den Quartieren der Stadt. Vom Hasenbusch bis zur Hartzschen Wiese hat der Nachwuchs der Krückaustadt die Gelegenheit, sich auf Spielplätzen auszutoben. Sicherheit geht vor Sofern Spielgeräte auf den Flächen nicht mehr den Sicherheitsstandards entsprechen, werden sie erneuert oder aus finanzieller Notwendigkeit zumindest vorübergehend abgebaut. Über 60 öffentliche Spielplätze befinden sich im Elmshorner Stadtgebiet.
öffentlichen Spielplätze an den folgenden Orten: Am Bleichgraben August-Bebel-Platz Danziger